Name: | ara Shoes Austria GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 21 Juli 1994 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 109608p |
Stammkapital: | 3100000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Jeder Geschäftsführer vertritt selbständig. |
Adresse: | Laboisner Straße 2, 9560, Feldkirchen (Ktn.) |
Postleitzahl: | 9560 |
Stadt: | Feldkirchen in Kärnten |
Bundesland: | Carinthia |
Historische Namen
Namen ARA-Schuhfabriken Gesellschaft m.b.H., ara Shoes GmbH
Kontaktangaben
Website http://www.ara-shoes.com
E-Mail araoffice@fk.ara-shoes.com
Fax +43 4276 278377
Telefon +43 4276 2783
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Josef Pluch | Geschäftsführer | 2013-01-01 | 1963-05-13 |
Sascha Müller | Geschäftsführer | 2020-03-12 | 1971-06-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
ara Shoes GmbH | Gesellschafter | 2021-07-02 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Gert Possarnig | Prokurist | 2013-01-18 | 1968-07-03 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 11605652 | 1969-12-19 | Fabriksmäßige Erzeugung von Schuhen, Lederwaren und Kunststoffartikeln |
Lizenz gültig | 11610182 | 2005-10-20 | Werbeagentur (§ 5 Abs.3 GewO 1994) |
Lizenz gültig | 11612100 | 2000-12-12 | Handelsgewerbe (mit Ausnahme der bewilligungspflichtigen gebundenen H-andelsgewerbe) und Handelsagenten (§ 124 Z.10 GewO 1994) |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R012D809H | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 10.672,77 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2021 | R012D809H | BMF - BM für Finanzen | 297.779,34 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R012D809H | BMF - BM für Finanzen | 136.289,17 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2023 | R012D809H | BMF - BM für Finanzen | 416.494,34 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform