Für GESELLSCHAFTEN.AT ist der Schutz der Privatsphäre unserer Besucher eine unserer wichtigsten Prioritäten. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie enthält die Arten von Informationen, die von GESELLSCHAFTEN.AT gesammelt und aufgezeichnet werden, sowie deren Verwendung. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Online-Aktivitäten und für die Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen, die sie GESELLSCHAFTEN.AT zur Verfügung gestellt haben und/oder sammeln. Diese Politik gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und akzeptieren deren Bedingungen.
GESELLSCHAFTEN.AT verfolgt ein Standardverfahren für die Verwendung von Logdateien. Diese Dateien zeichnen die Besucher auf, wenn sie Websites besuchen. Alle Web-Hosting-Unternehmen tun dies und es ist Teil der Analytik von Web-Hosting-Diensten. Zu den in den Logdateien gesammelten Informationen gehören Internetprotokolladressen (IP), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datums- und Zeitstempel, Verweis-/Ausgangsseiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Sie werden nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft. Der Zweck dieser Informationen besteht darin, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, den Benutzerverkehr auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.
Wie jede andere Website auch, verwendet GESELLSCHAFTEN.AT "Cookies". Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, einschließlich der Präferenzen der Besucher und der Seiten auf der Website, die der Besucher aufgerufen oder besucht hat. Diese Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren, indem der Inhalt unserer Website auf der Grundlage des Browsertyps des Besuchers und/oder anderer Informationen angepasst wird.
Google ist einer der Drittanbieter auf unserer Website. Google verwendet auch Cookies, so genannte DART-Cookies, um den Besuchern unserer Website auf der Grundlage ihrer Besuche auf www.website.com und anderen Websites im Internet Werbung anzuzeigen. Besucher können jedoch die Verwendung von DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen für das Werbenetzwerk und den Inhalt von Google unter der folgenden URL aufrufen - https://policies.google.com/technologies/ads
Sie können diese Liste konsultieren, um die Datenschutzrichtlinien für jeden der Werbepartner von GESELLSCHAFTEN.AT zu finden. Werbeserver oder Werbenetzwerke von Drittanbietern verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in relevanten Anzeigen und Links auf GESELLSCHAFTEN.AT verwendet werden, die direkt an den Browser des Nutzers gesendet werden. In diesem Fall erhalten sie automatisch die IP-Adresse des Nutzers. Diese Technologien werden verwendet, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und/oder die auf den besuchten Websites angezeigten Werbeinhalte zu personalisieren. Bitte beachten Sie, dass GESELLSCHAFTEN.AT keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies hat, die von externen Werbetreibenden verwendet werden.
Die Datenschutzpolitik von GESELLSCHAFTEN.AT gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Dementsprechend empfehlen wir, dass Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser dritten Ad-Server für weitere Informationen zu konsultieren. Dies kann ihre Praktiken und Anweisungen, wie man bestimmte Optionen ausschalten kann, beinhalten. Die Benutzer können Cookies mit Hilfe individueller Browseroptionen deaktivieren. Ausführlichere Informationen über die Verwaltung von Cookies in bestimmten Browsern finden Sie auf den Websites der jeweiligen Browser.