Beginn der Wirkungen der
Eröffnung |
2024-08-21 |
Anmeldungsfrist |
2024-10-08 |
Text |
Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen wie folgt:, Die Insolvenzgläubiger der allgemeinen Klasse erhalten eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, zahlbar binnen 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans, nicht jedoch vor rechtskräftiger Bestätigung desselben., |
Bekannt gemacht am 2024-08-22
Unternehmen |
Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Labor" (Standort Industriestraße 7, 8075 Hart bei Graz) "Durchlaufanlage" (Standort Industriestraße 7, 8075 Hart bei Graz) "Einkammer-Vorbehandlung" (Standort Lenaustraße 10, 4050 Traun) |
Bekannt gemacht am 2024-08-30
Text |
Die richtige Anschrift des weiteren Produktions Standortes lautet: Lenaustraße 10, 4050 Traun |
Bekannt gemacht am 2024-09-12
Unternehmen |
Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Logistik Oberösterreich" |
Bekannt gemacht am 2024-10-22
Unternehmen |
Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Beiordnung |
Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.Alpenländischer Kreditorenverband Pestalozzistraße 1/2, 8011 Graz 2.Kreditschutzverband von 1870 Kaiserfeldgasse 7, 8010 Graz 3.Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz 4.Österr. Verband Creditreform Bauteil 4, Muthgasse 36-40, 1190 Wien |
Bekannt gemacht am 2024-11-07
Text |
Die Schuldnerin hat den Sanierungsplan Vorschlag wie folgt verbessert: Die Insolvenzgläubiger der allgemeinen Klasse erhalten eine Gesamtquote von 25 %. Und zwar ist eine Barquote von 10 %, auszuschütten durch die Insolvenzverwalterin binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, sowie eine weitere Teilquote von 7,5 %, binnen einem Jahr nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans und eine weitere Teilquote von 7,5 % binnen 24 Monate nach Annahme des Sanierungsplans, zu bezahlen. |
Bekannt gemacht am 2024-11-12
Schlussrechnung |
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Sanierungsplanbestätigung |
Der am 12.11.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Sein wesentlicher Inhalt lautet: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtquote von 25 %, und zwar ist eine Barquote von 10 % auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans sowie eine weitere Quote von 7,5 % binnen 1 Jahr nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans und eine weitere Quote von 7,5 % binnen 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans zu bezahlen. Das Insolvenzverfahren ist mit dem Eintritt der Rechtskraft dieser Bestätigung aufgehoben. |
Sanierungsplan |
Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger der allgemeinen Klasse erhalten eine Gesamtquote von 25 %. Und zwar ist eine Barquote von 10 %, auszuschütten durch die Insolvenzverwalterin binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, sowie eine weitere Teilquote von 7,5 %, binnen einem Jahr nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans und eine weitere Teilquote von 7,5 % binnen 24 Monate nach Annahme des Sanierungsplans, zu bezahlen. |
Bekannt gemacht am 2024-12-02
Aufhebung |
Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 12.11.2026 |
|