Name: | Franz Hauswirth Ges.m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 15 Okt. 1994 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 122377t |
Stammkapital: | 130000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Industriestraße 1, 2421 Kittsee |
Postleitzahl: | 2421 |
Stadt: | Kittsee |
Bundesland: | Burgenland |
Historische Namen
Namen Franz Hauswirth Gesellschaft m.b.H.
Kontaktangaben
Website http://www.chocolate-austria.com
E-Mail office@chocolate-austria.com
Fax +43 2143 240033
Telefon +43 2143 2400
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Eisenstadt | 26 S 153/24p | Konkursverfahren | 2024-11-19 | WAGNER Michael Mag. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht. |
Text | Zu Gläubigerausschusssitzungen werden Gläubiger oder Vertreter von Gläubigern nur zugelassen, wenn sie über eine umfassende Vertretungs-, Entscheidungs- und Abstimmungsvollmacht verfügen. |
Beiordnung | Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband 2.) Kreditschutzverband von 1870 3.) Insolvenzschutzverband der Arbeitnehmer |
Bekannt gemacht am 2025-02-17
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Text | Gemäß § 107 Abs. 2 Satz 3 IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der 03.02.2025 versäumt hat, dem Insolvenzverwalter, Euro 50,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur 60,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § 107 Abs. 1 IO sind Forderungen, die später als 14 Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. |
Bekannt gemacht am 2025-03-10
Unternehmen | Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: Der schuldnerische Unternehmensteilbereich Geschäftsführung wird geschlossen. |
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Der Insolvenzverwalter wird zum Treuhänder sämtlicher Gläubiger für die Geltendmachung eines allfälligen Rückforderungsanspruches aus Steuerguthaben im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Insolvenzverfahren gegenüber dem Finanzamt Österreich bestellt. |
Sanierungsplanbestätigung | Der am 10.03.2025 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung, gleichgültig, ob es sich um offene Buchforderungen oder Wechselforderungen handelt, auf ihre Forderung eine 20%ige Quote, zahlbar wie folgt: a) 10 % binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans, jedoch nicht vor rechtskräftiger Aufhebung des Konkursverfahrens, wobei das Erfordernis hiefür zugüglich der fälligen Masseforderungen und Kosten, bei sonstiger Versagung der Bestätigung des Sanierungsplans, bis zum 10.03.2025 zu erlegen ist, wobei die Ausschüttung durch den Masseverwalter erfolgt und b) 10% bis 31.07.2025. Die Respirofrist wird mit 14 Tagen festgesetzt. |
Bekannt gemacht am 2025-03-25
Text | Die Aufhebung des Konkurses erfolgt gem. § 152 b IO (nach Sanierungsplan) mit Beschluss vom 10.03.2025. Die Aufhebung ist seit 25.03.2025 rechtskräftig. |
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 31.07.2025 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Herbert Stava | Geschäftsführer | 2025-03-21 | 1961-05-05 |
Mag. Florian Kühbacher | Geschäftsführer | 2025-03-21 | 1977-09-22 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Verlassenschaft nach Franz Hauswirth | Gesellschafter | 2001-04-07 | Keine Daten |
Landgarten GmbH | Gesellschafter | 2025-04-08 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 10362587 | 2001-04-07 | Konditoren (Zuckerbäcker) einschließlich der Kuchenbäcker und der Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladewarenerzeuger gemäß § 94 Z. 39 GewO 1973 |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R012I116W | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 91.735,45 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2021 | R012I116W | BMF - BM für Finanzen | 222.405,16 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R012I116W | BMF - BM für Finanzen | 203.273,36 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022-2023 | R012I116W | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 64.194,70 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform