Name: | WWLA, Wärme-, Wasser- und Lüftungsanlagen Gesellschaft m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 07 Dez. 1994 (vor 30 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 128646k |
Stammkapital: | 100000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Jeder Geschäftsführer vertritt selbständig. |
Adresse: | Schwechaterstraße 70, 2322 Zwölfaxing |
Postleitzahl: | 2322 |
Stadt: | Zwölfaxing |
Bundesland: | Lower Austria |
Kontaktangaben
Website wwla.at
E-Mail wwla@wwla.at
Fax +43 1 707823616
Telefon +43 1 7078236
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Korneuburg | 40 S 1/23b | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2023-01-09 | SINDELAR Wolfgang Mag.Dr. | |||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: Teilbereiche Internes Facility Management, Badezimmersanierung, und Industrie-/Großanlagenbau |
Bekannt gemacht am 2023-02-24
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2023-04-14
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten 20 % ihrer Forderung, zahlbar wie folgt: 5 % Barquote fällig binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans, weitere je 5 % binnen 8, 16 und 24 Monaten ab Annahme, nicht jedoch vor rechtskräftiger Insolvenzaufhebung. Als Bestätigungsvoraussetzung wird der Erlag des Erfordernisses für die Barquote und die Masse- und Verfahrenskosten bis längstens 2.5.2023 beim Insolvenzverwalter festgesetzt. |
Bekannt gemacht am 2023-04-18
Sanierungsplanbestätigung | Der am 13.04.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Bekannt gemacht am 2023-05-16
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 13.04.2025 |
Beginn der Wirkungen der Eröffnung | 2024-03-01 |
Anmeldungsfrist | 2024-05-22 |
Text | Wichtige Hinweise für Forderungsanmeldungen:, , Die Insolvenzeröffnung wird mit 00:00 Uhr des der Bekanntmachung folgenden Tages wirksam., Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen 14 Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzverfahrenseröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt., Informationen über den Fortgang des Verfahrens sowie Terminanberaumungen und -verlegungen können kostenlos in der Insolvenzdatei, die unter der URL www.edikte.justiz.gv.at zugänglich ist, abgerufen werden., Die internationale Zuständigkeit gründet sich auf Artikel 3 Abs 1 EuInsVO 2015., Der Beschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann von allen Personen, deren Rechte dadurch berührt werden, sowie von den bevorrechteten Gläubigerschutzverbänden mit Rekurs angefochten werden. Das Rechtsmittel hat jedoch keine aufschiebende Wirkung. Die Rechtsmittelfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Tag, der auf die Eintragung dieses Beschlusses in die Insolvenzdatei folgt und kann nicht verlängert werden. Der Rekurs ist an das Oberlandesgericht Wien zu richten und beim Landesgericht Korneuburg einzubringen., |
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Bekannt gemacht am 2024-12-10
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: 0,756 % |
Bekannt gemacht am 2025-01-16
Schlussverteilung | Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Mit einer Quote von 0,771133 %. |
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Bekannt gemacht am 2025-02-10
Text | Der Beschluss über die Genehmigung der Verwaltungsschlussrechnung sowie des Verteilungsentwurfes ist rechtskräftig. |
Bekannt gemacht am 2025-03-04
Schlussverteilung | Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. |
Text | Die tatsächliche Verteilungsquote betrug 0,8 %. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Manuel Kessler | Geschäftsführer | 2023-06-26 | 1980-12-15 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
SUNDAY green power supply GmbH | Gesellschafter | 2023-06-06 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 14572531 | 1975-05-22 | Gas- und Sanitärtechnik |
Lizenz gültig | 14572555 | 1975-01-07 | Heizungstechnik (Handwerk) |
Lizenz gültig | 14572586 | 1975-01-07 | Lüftungstechnik (Handwerk) |
Lizenz gültig | 36343188 | 2023-10-30 | Kälte- und Klimatechnik (Handwerk) |
Lizenz gültig | 36490776 | 2024-01-31 | Baugewerbetreibender eingeschränkt auf ausführende Tätigkeiten sowie die Projektentwicklung, -leitung und -steuerung, das Projektmanagement sowie die Übernahme der Bauführung. |
Lizenz gültig | 36491179 | 2023-11-01 | Immobilientreuhänder (Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger), eingeschränkt auf Bauträger |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform