Name: | TKM Austria GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 11 Okt. 1995 (vor 30 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 138044g |
Stammkapital: | 727000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch die Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Adresse: | Waidhofnerstraße 11, 3333 Böhlerwerk |
Postleitzahl: | 3333 |
Stadt: | Biberbach, Austria |
Bundesland: | Lower Austria |
Historische Namen
Namen "BÖHLER MILLER" Messer und Sägen GmbH, BÖHLER-YBBSTAL Messer GmbH
Kontaktangaben
Website http://www.tkmaustria.com
E-Mail info@tkmaustria.com
Fax +43 7442 601150
Telefon +43 7442 6010
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
DI Dr. Thomas Klumpen | Geschäftsführer | 2017-09-18 | 1963-11-29 |
DI Dipl.-Wi.-Ing. Axel Müller | Geschäftsführer | 2013-10-03 | 1955-03-07 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
TKM GmbH | Gesellschafter | 2012-12-29 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dipl.-Kfm. Jörg Chris Wolfgang Wengenroth | Prokurist | 2016-07-01 | 1965-03-27 |
Christoph Spiegl | Prokurist | 2021-07-28 | 1985-12-31 |
Mag. Andreas Mayrhofer, MBA | Prokurist | 2024-04-01 | 1969-12-14 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 11991670 | 1995-11-29 | Verarbeitung von Stahl, insbesondere Edelstahl, Eisen und anderen Werkstoffen durch "mechanische Bearbeitung" (Hobeln, Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen usw.) und/oder Wärmebehandlung zu Waren aller Art u.a. der Marke "Böhler" in Form eines Industriebetriebes |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R012I132W | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 75.417,80 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2022-2023 | R012I132W | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 54.960,35 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform