Name: | Evonik Fibres GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 23 März 1996 (vor 29 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 143483f |
Stammkapital: | 600000 EUR |
Geschäftszweig: | Herstellung von Fasern |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Gewerbepark 4, 4861 Schörfling am Attersee |
Postleitzahl: | 4861 |
Stadt: | Aurach am Hongar |
Bundesland: | Upper Austria |
Historische Namen
Namen Imi-Tech Fibres GmbH, Inspec Fibres GmbH
Kontaktangaben
Website http://www.p84.com
Fax +43 7672 396862
Website http://www.P84.com
E-Mail P84@evonik.com
Telefon +43 7672 7012891
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Jean-Marc Chassagne | Geschäftsführer | 2015-01-01 | 1966-08-16 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Evonik International Holding B.V. | Gesellschafter | 2010-11-12 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Thomas Mayr | Prokurist | 2015-07-01 | 1964-06-14 |
Reinhard Gehmair | Prokurist | 2020-06-01 | 1979-02-13 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 17391504 | 1996-07-04 | Fabriksmäßige Erzeugung und Vertrieb von künstlichen Fasern oder anderen synthetischen Stoffen sowie von Hohlfasermembranmodulen für die Gasseparation einschließlich der Verarbeitung und Verwertung der dabei entstehenden Zwischen- und Abfallprodukte sowie die Verwertung und Verarbeitung von künstlichen Fasern in einem für Versuchszwecke erforderlichem Ausmaß |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R015N7606 | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 572.656,92 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2022-2023 | R015N7606 | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 400.000,00 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform