Zoek pictogram

Vorarlberger Kulturhäuser- Betriebsgesellschaft mbH

Firmen Daten

Name: Vorarlberger Kulturhäuser- Betriebsgesellschaft mbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 05 März 1997 (vor 28 Jahren)
Firmenbuchnummer: 155875d
Stammkapital: 37000 EUR
Geschäftszweig: Kulturförderung
Vertretungsbefugnis: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bestimmt die Generalversammlung deren Vertretungsbefugnis. Gemischte Vertretung möglich.
Adresse: Kornmarktstraße 6, 6900 Bregenz
Postleitzahl: 6900
Stadt: Lochau
Bundesland: Vorarlberg

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Monika Wagner Geschäftsführer 2023-09-01 1972-09-22

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Land Vorarlberg Gesellschafter 2002-04-25 Keine Daten

Aufsichtsratsmitglied

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dkfm Franz Salzmann Aufsichtsratsmitglied 2001-03-17 1942-07-23
Dipl-Ing Jürg Zumtobel Aufsichtsratsmitglied 2002-09-26 1936-08-20
Mag Karl Fenkart Aufsichtsratsmitglied 2007-06-06 1966-11-02
Mag Heidemarie Thalhammer Aufsichtsratsmitglied 2012-02-21 1974-11-25
Mag Eva Blimlinger Aufsichtsratsmitglied 2017-11-11 1961-09-12
Gerald Nicolussi Aufsichtsratsmitglied 2017-11-11 1967-02-25
Leslie Bourgeois Aufsichtsratsmitglied 2022-02-25 1969-10-31
Laura Heinzle Aufsichtsratsmitglied 2022-02-25 1990-05-08
Mag. Claudia Voit Aufsichtsratsmitglied 2024-05-30 1984-07-12
Mag. Dr. Barbara Regina Schöbi-Fink Aufsichtsratsmitglied 2019-12-20 1961-01-12

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2022-2023 R015W112Z BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 92.294,61 Energiekostenzuschuss für Unternehmen
2020 R015W112Z BMF - BM für Finanzen 149.924,98 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2021 R015W112Z BMF - BM für Finanzen 73.931,36 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022-2023 R015W112Z BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 54.004,80 Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform