Zoek pictogram

SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH

Firmen Daten

Name: SISTEG Salzburger Infrastruktur Errichtungs GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 12 Apr. 1997 (vor 28 Jahren)
Firmenbuchnummer: 156860b
Stammkapital: 600000 EUR
Geschäftszweig: Grundstücksaufschließungen
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Alpenstraße 48a/Top AB/14/15, 5020 Salzburg
Postleitzahl: 5020
Stadt: Salzburg
Bundesland: Salzburg (state)

Kontaktangaben

Website www.sisteg.at

E-Mail office@sisteg.at

Fax +43 662 628280

Telefon +43 662 6282920

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Bmst.Ing. Gerhard Ehgartner Geschäftsführer 2000-04-13 1972-10-20

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft mbH Gesellschafter 2006-01-26 Keine Daten

Aufsichtsratsmitglied

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI Dr. Josef Schwaiger Aufsichtsratsmitglied 2024-06-04 1965-07-17
Mag. (FH) Martin Zauner Aufsichtsratsmitglied 2024-06-04 1971-05-05
Mag. Wolfgang Mayer Aufsichtsratsmitglied 2024-06-04 1978-12-22
Dr. Maxim Grobovschek, LL.M. Aufsichtsratsmitglied 2024-06-04 1978-12-18
Dr. Gerhard Lebitsch Aufsichtsratsmitglied 2024-06-04 1956-07-10

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 17644013 1997-07-03 Immobilientreuhänder (immobilienmakler; Immobilienverwalter; Bauträger) gemäß § 127 Z. 15 GewO 1994, Bauträger gemäß § 226 GewO 1994
Lizenz gültig 17796293 2008-07-10 Immobilientreuhänder (Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger)gemäß § 94 Z. 35 GewO 1994 eingeschränkt auf Immobilienmakler

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform