Name: | Kloyber-Gas-Wasser-Heizung Ges.m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 09 Okt. 1997 (vor 28 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 163223i |
Stammkapital: | 37000 EUR |
Geschäftszweig: | Installateurgewerbe |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Prangerstraße 47, 7091 Breitenbrunn |
Postleitzahl: | 7091 |
Stadt: | Breitenbrunn, Austria |
Bundesland: | Burgenland |
Historische Namen
Namen Gas-Wasser-Heizung Ges.m.b.H.
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Eisenstadt | 26 S 3/22a | Konkursverfahren | 2022-01-07 | Kosch & Partner Insolvenzverwaltung und Restrukturierung OG | |||||||||||||||||||
|
Text | Die bisherige Masseverwalterin wird infolge deren Auflösung ihres Amtes enthoben und die Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH Niederlassung Eisenstadt in 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 27, FN 264670x, bei der Insolvenzverwaltung vertreten durch Mag. Gerwald Holper, RA in 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 27, zur Masseverwalterin bestellt. Die Verwalterschlußrechnung der enthobenen Masseverwalterin wird genehmigt. Die Ermittlungen der Strafbehörden sind nach wie vor anhängig und ist der Akt mit Juli 2024 kalendiert. |
Bekannt gemacht am 2022-01-14
Text | Das Datum der Berichts- und Prüfungstagsatzung lautet richtig: 28.03.2022, 10.10 Uhr. |
Bekannt gemacht am 2022-03-03
Text | Die Berichts- und Prüfungstagsatzung wurden für den 28.03.2022 anberaumt. Das Datum 14.03.2022 wurde irrtümlich in der Insolvenzdatei veröffentlicht. Angesichts der derzeitigen Krisensituation und zur Vermeidung von Verfahrensverzögerungen werden gem. Artikel 21 I. Hauptstück § 3 des 2. COVID-19-Gesetzes, BgblNr 16/2020, die für den 28.03.2022 anberaumten mündlichen Tagsatzungen abberaumt und die allgemeine Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung in Schriftform abgehandelt wie folgt: Am 28.03.2022 wird das Anmeldeverzeichnis vom Insolvenzverwalter an alle Gläubiger oder deren Vertreter mit den Anerkenntnis- und Bestreitungserklärungen des Insolvenzverwalters und des/der Schuldners/Schuldnerin zu den angemeldeten Forderungen übersandt werden. Für Gläubiger, deren Forderung anerkannt wurde gilt: Ab dem 28.03.2022 haben die Gläubiger die Möglichkeit binnen 8 Tagen schriftlich im elektronischen Rechtsverkehr die Richtigkeit und Rangordnung angemeldeter Forderungen zu bestreiten, im Falle der Nichtäußerung innerhalb dieser Frist wird gem. § 259 Abs 3 IO angenommen, daß Sie den Erklärungen des Insolvenzverwalters hierüber keine Einwendungen entgegensetzen.Sollten Sie als Gläubiger nicht am elektronischen Rechtsverkehr mit aktiviertem Rückverkehr teilnehmen, gilt der 28.03.2022 fristauslösend für die 8-Tagesfrist. Für Gläubiger, deren Forderung bestritten wurde gilt:Wenn Ihre Forderung vom Insolvenzverwalter oder dem / der Schuldner/Schuldnerin bestritten wurde, erhalten Sie vom Gericht eine Mitteilung über die Bestreitung Ihrer Forderung im elektronischen Rechtsverkehr zugestellt. Die Bestreitungsfrist wird mit einem Monat festgesetzt. ACHTUNG: Zustellungen des Gerichtes erfolgen derzeit im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs mit aktiviertem Rückverkehr. Informationen hiezu erhalten Sie als Nichtunternehmer unter www.justiz.gv.at Link e-justice-elektronische Eingaben an Gerichte und Staatsanwaltschaften. Als Unternehmer sind Sie spätestens seit dem 01.01.2020 gem. E-GovernmentG verpflichtet am elektronischen Rechtsverkehr teilzunehmen. Informationen hiezu erhalten Sie unter www.justiz.gv.at Link e-justice-elektronische Eingaben an Gerichte und Staatsanwaltschaften und im Unternehmensserviceportal (USP) unter digitales.oesterreich.gv.at. Eine solche Verpflichtung besteht nur dann nicht, wenn Sie die Bescheinigung nach der Bundesabgabenordnung (BAO) vorlegen, dass Sie keine derartige Verpflichtung trifft. Sollten Sie als Gläubiger nicht am elektronischen Rechtsverkehr mit aktiviertem Rückverkehr teilnehmen gilt die Verständigung über die Bestreitung Ihrer Forderung als am 28.03.2022 zugestellt. |
Bekannt gemacht am 2022-03-28
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Text | Der Schuldnerin wurde eine 14tägige Frist zur Einbringung eines Sanierungsplanantrages eingeräumt. Währenddessen darf das Unternehmen nicht verwertet werden. |
Bekannt gemacht am 2022-05-30
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Josef Kloyber | Geschäftsführer | 2000-08-04 | 1959-04-11 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Josef Kloyber | Gesellschafter | 2000-11-10 | 1959-04-11 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH | Masseverwalter | 2024-01-17 | Keine Daten |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R016D694B | BMF - BM für Finanzen | 30.951,86 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform