Zoek pictogram

ITH icoserve technology for healthcare GmbH

Firmen Daten

Name: ITH icoserve technology for healthcare GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 11 Sep. 1998 (vor 27 Jahren)
Firmenbuchnummer: 174117f
Stammkapital: 726750 EUR
Geschäftszweig: IT Beratung im Gesundheitsbereich
Vertretungsbefugnis: Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokurist. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, eine davon abweichende Vertretungs- regelung treffen.
Adresse: Innrain Nr. 98, 6020 Innsbruck
Postleitzahl: 6020
Stadt: Igls
Bundesland: Tyrol (state)

Historische Namen

Namen ITH Information Technologies for Health Care GmbH, ITH Information Technology for Healthcare GmbH

Kontaktangaben

Website http://www.ith-icoserve.com

E-Mail office@ith-icoserve.com

Fax +43 512 89059260

Telefon +43 512 890590

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dr. Bernhard Hirsch Geschäftsführer 2007-07-13 1967-04-10
Ing. Mag. Gerhard Hauser Geschäftsführer 2013-03-21 1970-10-31

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Tirol Kliniken GmbH Gesellschafter 2007-07-24 Keine Daten
Siemens Healthcare Diagnostics GmbH Gesellschafter 2016-03-03 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 21115066 1999-02-18 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Lizenz gültig 27966099 2015-10-08 Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten, eingeschränkt auf die Erstellung und Vermietung von eigenständiger Software, die weder Zubehör noch Bestandteil eines anderen Medizinproduktes ist

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform