Name: | Trans-Logistik Gesellschaft m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 28 Sep. 1999 (vor 26 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 187055g |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Transport,Sped.,Kfz-Vermieter,Warenh. |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Mühlwegstraße 7, 5072 Siezenheim |
Postleitzahl: | 5072 |
Stadt: | Wals-Siezenheim |
Bundesland: | Salzburg (state) |
Kontaktangaben
Telefon +43 664 1426659
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Gabriele Müller | Geschäftsführer | 2016-03-08 | 1970-04-06 |
Hannes Gerhard Plätzer | Geschäftsführer | 2016-03-08 | 1974-01-01 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Gerhard Plätzer | Gesellschafter | 2014-11-04 | 1946-07-06 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 18143447 | 2000-01-17 | Spediteure einschließlich der Transportagenten gemäß § 124 Z. 15 GewO 1994 |
Lizenz gültig | 18146981 | 2000-02-24 | Gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit 20 Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr) |
Lizenz gültig | 18322408 | 2013-11-22 | Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen oder Kraftfahrzeugen mit Anhängern, deren höchst zulässiges Gesamtgewicht insgesamt 3.500 kg nicht übersteigt |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R016M308U | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 20.746,96 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2022-2023 | R016M308U | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 16.833,26 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform