Zoek pictogram

Gut Aiderbichl Stiftung Österreich gemeinnützige Privatstiftung

Firmen Daten

Name: Gut Aiderbichl Stiftung Österreich gemeinnützige Privatstiftung
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Privatstiftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 28 März 2000 (vor 25 Jahren)
Firmenbuchnummer: 193493z
Geschäftszweig: Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Tierschutzes, Öffentlichkeitsarbeit in Form von Veranstaltungen und Medien- arbeit im Sinne der Verbreitung von Tierschutz und Humanität und einer neuen Humanität, Wertvermittlung im Umgang mit den Tieren und Schwächeren der Gesellschaft an zukünftige Generationen, Erkenntnisse über neue Wege
Stiftungszweck: Die Stiftung dient ausschließlich und unmittelbar der Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Tierschutzes in geistiger, kultureller, ethischer aber auch materieller Hinsicht. Die Stiftung verfolgt außer dem angeführten ge- meinnützigen Zweck keine anderen Zwecke, sie erstrebt keinen Gewinn und sie erfüllt ihren gemeinnützigen Zweck auf dem Gebiet des Tierschutzes selbst. Die Stiftung ist berechtigt, den Stiftungszweck und ihre Tätigkeit sowohl im Innland als auch im Ausland zu erfüllen beziehungsweise auszuüben, über eine Gesellschaft beziehungsweise einen sonstigen Rechtsträger zu erfüllen und zu führen.
Vertretungsbefugnis: Die Privatstiftung wird durch zwei bestellte Stiftungsvor- standsmitgliedern gemeinsam vertreten, sofern im Bestel- lungsbeschluß nicht eine andere Vertretungsart bestimmt ist.
Adresse: Johannes-Filzer-Straße 5, 5020 Salzburg
Postleitzahl: 5020
Stadt: Salzburg
Bundesland: Salzburg (state)

Historische Namen

Namen Aufhauser Privatstiftung, Gut Aiderbichl Privatstiftung

Vorstand

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Michael Aufhauser Vorstand 2012-10-08 1952-04-25
Dieter Ehrengruber Vorstand 2012-10-08 1977-03-03
Dr. Susanne Riess Vorstand 2012-10-17 1961-01-03
Kathrin Glock Vorstand 2022-02-11 1980-11-26
David Tschikof Vorstand 2022-02-11 1988-08-30

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform