Zoek pictogram

APA-IT Informations Technologie GmbH

Firmen Daten

Name: APA-IT Informations Technologie GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 07 Juni 2000 (vor 25 Jahren)
Firmenbuchnummer: 195806a
Stammkapital: 500000 EUR
Geschäftszweig: Informationstechnologie
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten, wenn die Generalversammlung keine andere Art der Vertretung bestimmt.
Adresse: Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
Postleitzahl: 1060
Stadt: Vienna
Bundesland: Vienna

Historische Namen

Namen "OTHELLO" Vermögensverwaltungs-GmbH

Kontaktangaben

Website https://www.apa.at

E-Mail it@apa.at

Telefon +43 1 360606070

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Clemens Prerovsky, MSC Geschäftsführer 2019-07-01 1980-12-31
Dipl.-Ing. Gerald Innerwinkler Geschäftsführer 2019-10-16 1969-01-15

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
APA-Austria Presse Agentur eG Gesellschafter 2016-07-26 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 25170894 2002-02-19 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Lizenz gültig 31060035 2018-10-10 Werbeagentur

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
Österreichischer Rundfunk 2021-01-02 72000000 (IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung) Dienstleistungsauftrag Keine Daten 2.500.512,00 €
Bezeichnung ORF20054 - ORF THEMENPLANUNG
Beschreibung Die APA-IT bietet eine Adaption des AOM für alle drei Varianten (Windows-Client, Web-Client und App) an, so dass eine einfache Übergabe von Nachrichten-Meldungen aus dem AOM in das Themenplanungstool möglich ist.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform