Name: | D + H Österreich GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 05 Sep. 2000 (vor 25 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 198963v |
Stammkapital: | 100000 EUR |
Geschäftszweig: | Rauch-, Wärmeabzugs- u. Lüftungsanlagen |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Laxenburgerstraße 196/3, 2331, Vösendorf |
Postleitzahl: | 2331 |
Stadt: | Vösendorf |
Bundesland: | Lower Austria |
Historische Namen
Namen D + H Brandrauch-Lüftungssysteme GmbH
Kontaktangaben
Fax +43 1 698631330
Telefon +43 1 6986313
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Alfred Strohmayer | Geschäftsführer | 2000-09-05 | 1968-07-20 |
Christoph Kern | Geschäftsführer | 2016-11-01 | 1970-09-06 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Alfred Strohmayer | Gesellschafter | 2011-05-21 | 1968-07-20 |
D + H Mechatronic AG | Gesellschafter | 2011-05-21 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 13464233 | 2000-10-06 | Handelsgewerbe gem. § 124 Ziffer 10 GewO 1994 |
Lizenz gültig | 28229704 | 2016-01-15 | Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik eingeschränkt auf Errichtung, Service und Wartung von Entrauchungsanlagen, die dem Brandschutz dienen |
Lizenz gültig | 35887492 | 2023-05-25 | Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf die Montage und Wartung von Zylindern und Beschlägen |
Lizenz gültig | 37639655 | 2024-11-22 | Elektrotechnik, eingeschränkt auf die Installation elektrischer Starkstromanlagen und -einrichtungen ohne Einschränkung hinsichtlich der Leistung oder der Spannung, die Errichtung von Blitzschutzanlagen und die Errichtung von Brandmeldeanlagen |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform