Zoek pictogram

Baumeister Lahofer GmbH

Firmen Daten

Name: Baumeister Lahofer GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 29 Sep. 2000 (vor 25 Jahren)
Firmenbuchnummer: 200145g
Stammkapital: 35000 EUR
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis.
Adresse: Industriestraße 7, 2120 Wolkersdorf

Kontaktangaben

Website www.baumeister-lahofer.at

E-Mail lahofer.bau@aon.at

Fax +43 2245 343131

Telefon +43 2245 34310

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Korneuburg 32 S 17/22w Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung 2022-07-13 HAMPEL Georg Mag.
Masseverwalterstellvertreter KAHRER Katharina Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2022-07-14
Anmeldungsfrist 2022-08-18

Bekannt gemacht am 2022-08-04

Beiordnung Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1. Kreditschutzverband von 1870, 1120 Wien, Wagenseilgasse 7 2. Alpenländische Kreditorenverband, 1040 Wien, Schleifmühlgasse 2 3. Österreichischer Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40, Bauteil 4 4. Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen NÖ, 3100 St. Pölten, AK-Platz 1 5. Finanzprokuratur; 1010 Wien, Singerstraße 17-19

Bekannt gemacht am 2022-09-01

Unternehmen Das Unternehmen wird fortgeführt.

Bekannt gemacht am 2022-10-07

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten 20 % ihrer Forderung, zahlbar wie folgt: 7 % Barquote bis 25.10.2022, weitere 7 % innerhalb eines Jahres ab rechtskräftiger Annahme des Sanierungsplanes und die restlichen 6 % binnen 2 Jahren ab rechtskräftiger Annahme des Sanierungsplanes. Nur für den Fall der Auszahlung einer beantragten Förderung durch die COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH bis 6.10.2024 erhalten die Insolvenzgläubiger die Unterstützungsleistung der COFAG (Verlustersatz I und II) jeweils bis zu einer Quote von weiteren 10 % ihrer Forderung, eine darüber hinaus ausbezahlter Unterstützungsbetrag durch die COFAG wird gleichzeitig zwischen den Insolvenzgläubigern und der Schuldnerin aufgeteilt ("Superquote"). Als Bestätigungsvoraussetzung wird der Erlag des Erfordernisses für die Barquote bis längstens 25.10.2022 beim Insolvenzverwalter festgesetzt.

Bekannt gemacht am 2022-10-19

Text Treuhänder: Mag. Georg Hampel, RA, 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 1a, Ebene 07, Top 09
Sanierungsplanbestätigung Der am 06.10.2022 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Erfüllung des Sanierungsplans wird durch einen Treuhänder überwacht.

Bekannt gemacht am 2022-11-07

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 06.10.2024
LG Korneuburg 40 S 5/25v Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung 2025-02-20 HAMPEL Georg Mag.
Masseverwalterstellvertreter REISCH Ulla Mag.Dr.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2025-02-21
Anmeldungsfrist 2025-03-20
Text Wichtige Hinweise für Forderungsanmeldungen:, , Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb dieser Frist anzumelden. Aussonderungsberechtigte und Absonderungsberechtigte an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs- oder Absonderungsrechte innerhalb dieser Frist geltend zu machen., Gläubiger, die ihre Forderungen nach der Anmeldungsfrist anmelden, müssen zusätzlich EUR 50+Ust zahlen (es sei denn, eine frühere Anmeldung war dem betreffenden Gläubiger nicht möglich). Sie können früher geprüfte Forderungen nicht bestreiten und bleiben mit ihren Forderungen bei früheren Verteilungen unberücksichtigt (Belehrung § 74 Abs 2 Z10 IO)., Zur ersten Gläubigerversammlung haben Gläubiger, wenn sie ihre Forderung noch nicht angemeldet haben, Belege für die Glaubhaftmachung ihrer Forderungen mitzubringen (§ 74 Abs 2 Z 7 IO)., Das Insolvenzverfahren ist mit Beginn des Tages, der auf den Tag der Bekanntmachung in der Insolvenzdatei (www.edikte.justiz.gv.at) folgt, wirksam eröffnet., , Rechtsmittelbelehrung Eröffnungsbeschluss EuInsVO, Gegen den Eröffnungsbeschluss können Sie Rekurs an das Oberlandesgericht Wien erheben, müssen ihn aber beim Landesgericht Korneuburg einbringen. Die Frist zur Einbringung des Rekurses beträgt 14 Tage., Die Frist beginnt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag zu laufen, unabhängig davon ob und wann die individuelle Zustellung des Beschlusses erfolgt.,

Bekannt gemacht am 2025-04-04

Unternehmen Das Unternehmen wird fortgeführt.

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Claus Lahofer Geschäftsführer 2000-09-29 1967-11-21

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Lahofer Bau-Gesellschaft m.b.H. Gesellschafter 2000-09-29 Keine Daten

Masseverwalter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Georg HAMPEL Masseverwalter 2025-02-21 Keine Daten
Mag.Dr. Ulla REISCH Masseverwalter 2025-02-21 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 13346478 2000-10-18 Betonwarenerzeugergewerbe (§ 103 Abs.1 lit.b Z.3 GewO 1973)
Lizenz gültig 13346492 2000-10-18 Handelsgewerbe gemäß § 103 Abs.1 lit.b Z.25 GewO 1973, eingeschränkt auf den Handel mit Baustoffen
Lizenz gültig 13346508 2000-10-18 Baumeistergewerbe gemäß § 157 der GewO 1973

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R012L375C BMF - BM für Finanzen 30.000,00 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022 R012L375C BMF - BM für Finanzen 237.557,61 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2023 R012L375C BMF - BM für Finanzen 974.671,82 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform