Name: | Parzer & Reibenwein KG |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Kommanditgesellschaft |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 27 Mai 1992 (vor 33 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 20160y |
Adresse: | Roßmarkt 9, 3100 St. Pölten |
Postleitzahl: | 3100 |
Stadt: | Sankt Pölten |
Bundesland: | Lower Austria |
Historische Namen
Namen Parzer & Reibenwein
Kontaktangaben
E-Mail parzer.reibenwein@utanet.at
Telefon +43 2742 3530173
Fax +43 2742 35301829
Telefon +43 2742 353017
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ing. Günter Reibenwein | UnbeschränktHaftenderGesellschafter | 2005-07-01 | 1974-03-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Leopold Reibenwein | Kommanditist | 2005-08-12 | 1945-06-12 |
Brigitte Reibenwein | Kommanditist | 2002-01-19 | 1946-09-27 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 11731825 | 1961-11-17 | Fleischhauer und Fleischselchergewerbe |
Lizenz gültig | 11731887 | 1982-01-12 | Gastgewerbe gem. § 189 (1) GewO 1973 mit den Berechtigungen nach Ziff. 2) Verabreichung von Speisen jeder Art und Verkauf von warmen und angerichteten kalten Speisen; Ziff. 3) Ausschank von akloholischen Getränken und Verkauf dieser Getränke in unver- schlossenen Gefäßen; Ziff. 4) Ausschank von nichtalkoholischen Getränken und Verkauf dieser Getränke in unverschlossenen Gefäßen in der Betriebsart eines Straßenbuffets |
Lizenz gültig | 11746720 | 2002-03-05 | Handels- und Handelsagentengewerbe, eingeschränkt auf den Kleinhandel |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R009Y081I | BMF - BM für Finanzen | 29.138,63 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R009Y081I | BMF - BM für Finanzen | 150.404,92 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R009Y081I | BMF - BM für Finanzen | 74.768,49 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R009Y081I | BMF - BM für Finanzen | 69.065,07 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform