Zoek pictogram

ConPlusUltra GmbH

Firmen Daten

Name: ConPlusUltra GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 10 Mai 2001 (vor 24 Jahren)
Firmenbuchnummer: 207474i
Stammkapital: 35000 EUR
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis.
Adresse: Linzer Straße 55, 3100 St. Pölten
Postleitzahl: 3100
Stadt: Sankt Pölten
Bundesland: Lower Austria

Historische Namen

Namen KWI Consultants GmbH, KWI Management Consultants & Auditors GmbH, KWI Management Consultants GmbH

Kontaktangaben

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/conplusultra-gmbh

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/conplusultra-gmbh/

Website https://conplusultra.com

Website http://www.conplusultra.com

E-Mail office@conplusultra.com

Fax +43 4359 898299

Telefon +43 4359 898201

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Heinrich Preiss Geschäftsführer 2011-01-11 1970-07-02
Dipl.Ing. Josef Wolfbeißer Geschäftsführer 2011-01-11 1970-03-27

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI Andreas Karner Gesellschafter 2011-01-22 1972-07-15
Ing. Heinrich Preiss Gesellschafter 2011-01-22 1970-07-02
Dipl.Ing. Josef Wolfbeißer Gesellschafter 2011-01-22 1970-03-27
Mag.(FH) Mag. Brigitte Hatvan Gesellschafter 2011-01-22 1961-11-13

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI Andreas Karner Prokurist 2011-01-11 1972-07-15
Mag.(FH)Mag. Brigitte Hatvan Prokurist 2011-01-11 1961-11-13

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 11745761 2002-11-04 Technische Büros - Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet für Verfahrenstechnik
Lizenz gültig 11747376 2003-04-02 Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
Lizenz gültig 11765479 2007-08-31 Technische Büros - Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet Technische Chemie
Lizenz gültig 11766674 2008-08-26 Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet Umwelttechnik
Lizenz gültig 11783145 2011-04-21 Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet Maschinenbau
Lizenz gültig 33939117 2021-07-08 Elektrotechnik, unter Ausschluss der Errichtung von Alarmanlagen

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft 2024-07-03 71314000 (Dienstleistungen im Energiebereich),71335000 (Technische Studien) Dienstleistungsauftrag 2026-12-31 80.280,00 €
Bezeichnung Energiebilanz und damit zusammenhängende Treibhausgasbilanz der ASFiNAG inkl. Vergleich mit den Vorjahren - Dienstleistungsbeschaffung zu ggst. Projekt/Vorhaben
Beschreibung Um die Umweltauswirkungen der Aktivitäten der ASFiNAG zu bewerten, sind der Energieeinsatz und die damit zusammenhängenden Treibhausgas-Emissionen zu ermitteln und mit den Vorjahren vergleichend darzustellen.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ASFINAG Service GmbH 2023-08-07 71314000 (Dienstleistungen im Energiebereich) Dienstleistungsauftrag 2024-12-31 91.057,50 €
Bezeichnung Dienstleistungen im Energieumfeld - Begleitung Energiemanagement & erneuerbare Energie, Dienstleistungen
Beschreibung Begleitung Energiemanagement & erneuerbare Energie, Dienstleistungen
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-04-14 71356400 (Technische Planungsleistungen) Dienstleistungsauftrag 2024-12-31 87.371,94 €
Bezeichnung EN3170 - Planungsleistungen für die Errichtung von 50 Hz Photovoltaikanlagen
Beschreibung Planungsleistungen für die Errichtung von 50 Hz Photovoltaikanlagen inkl. ÖBA-Leistungen. Losweise Vergabe von Planungsaufgaben in den Regionen Ost, West, Mitte, Süd.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Gesundheit Österreich GmbH 2023-03-21 90700000 (Dienstleistungen im Umweltschutz) Dienstleistungsauftrag Keine Daten 718.800,00 €
Bezeichnung Projekt - Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen - Versorgungszone OST
Beschreibung In dem Projekt werden Gesundheitseinrichtungen (Krankenhäuser/(Reha-)Kliniken, Fachambulatorien, PVE, Senioren:innen-/Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Apotheken) in einem speziell entwickelten Beratungsangebot von Berater:innen dabei unterstützt, sich zu klimaneutralen Gesundheitseinrichtungen weiterzuentwickeln. Das Projekt besteht aus 3 Phasen (1. Erarbeitung Klima-Aktionsplan; 2. Unterstützung bei Umsetzung; 3. Evaluierung). Die VZ OST umfasst die Bundesländer Burgenland, NÖ, Wien.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2021-07-01 79400000 (Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste) Dienstleistungsauftrag 2021-07-21 50.966,56 €
Bezeichnung Beratungsleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt & Energieeffizienz
Beschreibung Unterstützungs-/Beratungsleistungen bei Fragestellungen betreffend die Beratungsfelder Nachhaltigkeit / Umwelt / Energieeffizienz, z.B. in Form von Projektleitung, Projektbegleitung, Empfehlungen/Expertenmeinungen, Stellungnahmen, Präsentationen, Konzepterstellungen oder Vorbereitung und Durchführung von Workshops, aus den in der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 der Ausschreibungsunterlagen des vorangegangenen Vergabeverfahrens zum Abschluss dieser Rahmenvereinbarung) aufgelisteten  Themenbereichen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2021-02-02 79400000 (Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste) Dienstleistungsauftrag 2021-02-18 63.105,38 €
Bezeichnung Beratungsleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt & Energieeffizienz
Beschreibung Unterstützungs-/Beratungsleistungen bei Fragestellungen betreffend die Beratungsfelder Nachhaltigkeit / Umwelt / Energieeffizienz, z.B. in Form von Projektleitung, Projektbegleitung, Empfehlungen/Expertenmeinungen, Stellungnahmen, Präsentationen, Konzepterstellungen oder Vorbereitung und Durchführung von Workshops, aus den in der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 der Ausschreibungsunterlagen des vorangegangenen Vergabeverfahrens zum Abschluss dieser Rahmenvereinbarung) aufgelisteten  Themenbereichen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2020-02-24 79400000 (Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste) Dienstleistungsauftrag 2021-12-31 70.596,00 €
Bezeichnung Beratungsleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt & Energieeffizienz
Beschreibung Unterstützungs-/Beratungsleistungen bei Fragestellungen betreffend die Beratungsfelder Nachhaltigkeit / Umwelt / Energieeffizienz, z.B. in Form von Projektleitung, Projektbegleitung, Empfehlungen/Expertenmeinungen, Stellungnahmen, Präsentationen, Konzepterstellungen oder Vorbereitung und Durchführung von Workshops, aus den in der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 der Ausschreibungsunterlagen des vorangegangenen Vergabeverfahrens zum Abschluss dieser Rahmenvereinbarung) aufgelisteten  Themenbereichen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2020-03-27 79400000 (Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste) Dienstleistungsauftrag 2020-10-31 66.375,00 €
Bezeichnung Beratungsleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt & Energieeffizienz
Beschreibung Unterstützungs-/Beratungsleistungen bei Fragestellungen betreffend die Beratungsfelder Nachhaltigkeit / Umwelt / Energieeffizienz, z.B. in Form von Projektleitung, Projektbegleitung, Empfehlungen/Expertenmeinungen, Stellungnahmen, Präsentationen, Konzepterstellungen oder Vorbereitung und Durchführung von Workshops, aus den in der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 der Ausschreibungsunterlagen des vorangegangenen Vergabeverfahrens zum Abschluss dieser Rahmenvereinbarung) aufgelisteten  Themenbereichen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Gesundheit Österreich GmbH 2025-03-06 90700000 (Dienstleistungen im Umweltschutz),71314300 (Beratung im Bereich Energieeinsparung),71800000 (Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle),90713000 (Beratung in Umweltfragen),90714300 (Branchenspezifische Umweltaudits),90711300 (Analyse von Umweltindikatoren in anderen Bereichen als dem Bausektor),90714000 (Umweltaudit),90711200 (Umweltnormen in anderen Bereichen als dem Bausektor) Dienstleistungsauftrag Keine Daten 302.115,00 €
Bezeichnung Projekt - Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen - Versorgungszone OST
Beschreibung In dem Projekt werden Gesundheitseinrichtungen (Krankenhäuser/Reha-Kliniken, Ambulatorien, PVE, Senioren-/Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Apotheken) in einem speziell entwickelten Beratungsangebot von Berater:innen dabei unterstützt, sich zu klimaneutralen Gesundheitseinrichtungen weiterzuentwickeln. Das Projekt besteht aus 3 Phasen (1. Erarbeitung Klima-Aktionsplan; 2. Unterstützung bei Umsetzung; 3. Evaluierung). Die Versorgungszone OST umfasst die Bundesländer Burgenland, NÖ, Wien.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft 2020-12-03 71240000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen),71000000 (Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen) Dienstleistungsauftrag 2022-12-09 98.226,60 €
Bezeichnung Österreichweit - Machbarkeitsstudien - erneuerbare Energien auf den RP, VKP und Park&Ride Anlagen der Asfinag - Rahmenvertrag für die Durchführung von Machbarkeitsstudien zu Nutzung von erneuerbarer Energie
Beschreibung Analyse der Machbarkeit von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie an Rastplätzen, Verkehrskontrollplätzen und Park & Drive Anlagen. Gemäß Regierungsprogramm sollen ASFINAG-Flächen verstärkt zur Gewinnung von „grünem" Strom verwendet werden. Hierzu kommen in erster Linie Photovoltaik-Anlagen und in Einzelfällen Windräder bzw. Kleinwasserkraftwerke in Frage.
Bezeichnung Konzepterstellung - Energieleitstand und Anforderungen an die Systeme, Planung EM
Beschreibung Es ist geplant die dezentralen Erzeuger- und Verbraucheranlagen der Asfinag mit einem zentralen Energiemanagementsystem zu managen. Dazu ist es notwendig die Schnittstellen (interne und externe) produktneutral zu beschreiben und die Funktionen und die Anforderungen an das zentrale Managementsystem und an die dezentralen Erzeuger- und Verbrauchersysteme klar zu definieren.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bezeichnung Beratungsleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt & Energieeffizienz
Beschreibung Unterstützungs-/Beratungsleistungen bei Fragestellungen betreffend die Beratungsfelder Nachhaltigkeit / Umwelt / Energieeffizienz, z.B. in Form von Projektleitung, Projektbegleitung, Empfehlungen/Expertenmeinungen, Stellungnahmen, Präsentationen, Konzepterstellungen oder Vorbereitung und Durchführung von Workshops, aus den in der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 der Ausschreibungsunterlagen des vorangegangenen Vergabeverfahrens zum Abschluss dieser Rahmenvereinbarung) aufgelisteten  Themenbereichen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Betriebliche Unterstützungsleistungen im Anlagen- und Verkehrsbereich - Begleitung nachhaltige Betriebsführung
Beschreibung Um die Betriebsführung in Zukunft nachhaltiger zu gestalten sind Projekte und Maßnahmen der ASFiNAG SG, Fachbereich Anlagen- und Energiebetrieb technisch, rechtlich und kaufmännisch zu begleiten.
Bezeichnung der Verfahrensart offenes Verfahren
Bezeichnung Planungsleistungen für die Errichtung von 50 Hz Photovoltaikanlagen
Beschreibung Planungsleistungen für die Errichtung von 50 Hz Photovoltaikanlagen inkl. &ÖBA-Leistungen. Losweise Vergabe von Planungsaufgaben in den Regionen Ost, West, Mitte, Süd.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Beratungsleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt & Energieeffizienz
Beschreibung Unterstützungs-/Beratungsleistungen bei Fragestellungen betreffend die Beratungsfelder Nachhaltigkeit / Umwelt / Energieeffizienz, z.B. in Form von Projektleitung, Projektbegleitung, Empfehlungen/Expertenmeinungen, Stellungnahmen, Präsentationen, Konzepterstellungen oder Vorbereitung und Durchführung von Workshops, aus den in der Leistungsbeschreibung (Anlage 3 der Ausschreibungsunterlagen des vorangegangenen Vergabeverfahrens zum Abschluss dieser Rahmenvereinbarung) aufgelisteten  Themenbereichen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bezeichnung Pflichten und Aufgabenregister
Beschreibung Im Allgemeinen sind vom Auftragnehmer (im Folgenden kurz „AN“ genannt) Dienstleistungen zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung (= Erhebung, Erstellung und Aktualisierung) eines Pflichten- und Aufgabenregisters für Gesellschaften in Österreich und Deutschland an der die Rail Cargo Austria AG mindestens fünfzig Prozent der Anteilsrechte hält, inklusive der Gesellschaft ÖBB-Produktion-GmbH sowie ÖBB-Technische Services-GmbH (folgend: Rail Cargo Group) zu erbringen, mit dem Ziel der Her- und Sicherstellung der Rechtssicherheit durch vollständige Einhaltung sämtlicher auf die jeweilige Gesellschaft zutreffenden internationalen/europäischen, nationalen und regionalen rechtlichen Bestimmungen auf Basis der durch den AN ermittelten, analysierten und dem AG zur Verfügung gestellten regelmäßig aktualisierten Informationen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform