Name: | MULTIVISION LED-Systeme GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 10 Mai 2001 (vor 24 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 208809y |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Dienstleistung Datenverarbeitung |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Lederstraße 3, 4614 Marchtrenk |
Postleitzahl: | 4614 |
Stadt: | Marchtrenk |
Bundesland: | Upper Austria |
Historische Namen
Namen Multivision Anzeigesysteme GmbH
Kontaktangaben
E-Mail msc@multi-vision.at
Website www.multi-vision.at
Fax +43 732 387873
Telefon +43 732 371560
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Markus Schernhuber | Geschäftsführer | 2006-06-19 | 1968-01-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
AMC Beteiligungs GmbH | Gesellschafter | 2008-10-02 | Keine Daten |
Schernhuber BeteiligungsgesmbH | Gesellschafter | 2019-02-15 | Keine Daten |
Markus Schernhuber | Gesellschafter | 2006-06-28 | 1968-01-25 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 17449540 | 2013-09-18 | Elektrotechnik, eingeschränkt auf Lichttechnik und Lichtgestaltung |
Lizenz gültig | 17530200 | 2001-09-13 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R018L574K | BMF - BM für Finanzen | 14.269,95 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R018L574K | BMF - BM für Finanzen | 153.393,84 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R018L574K | BMF - BM für Finanzen | 83.060,93 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform