Zoek pictogram

enet GmbH

Firmen Daten

Name: enet GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 23 Jan. 2002 (vor 23 Jahren)
Firmenbuchnummer: 217959d
Stammkapital: 70000 EUR
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. Gemischte Vertretung möglich.
Adresse: Technopark 1, 3430 Tulln
Postleitzahl: 3430
Stadt: Tulln an der Donau
Bundesland: Lower Austria

Historische Namen

Namen e-net engineering network GmbH

Kontaktangaben

Website http://www.enet.at

E-Mail office@enet.at

Fax +43 2272 6804043

Telefon +43 2272 680400

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Matthias Crepaz Geschäftsführer 2002-01-23 1971-09-04

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Matthias Crepaz Gesellschafter 2011-07-14 1971-09-04

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 14205514 2002-05-29 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Lizenz gültig 14205521 2002-05-29 Elektromaschinenbauer, verbunden mit Elektroniker, Bürokommunikationstechniker und Radio- und Videoelektroniker
Lizenz gültig 14210655 2003-06-11 Handelsgewerbe

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
EVN Wärme GmbH 2019-11-08 48921000 (Automatisierungssystem) Lieferauftrag Keine Daten 98.587,90 €
Bezeichnung Hochrüstung und Erweiterung des Störmeldesystems der EVN Wärme GmbH
Beschreibung Diese Ausschreibung umfasst die Modernisierung des bestehenden Störmeldesystems der EVN Wärme GmbH. Diebeiden redundanten Störmeldeserver und die verbleibenden vier Bedienclients sollen auf die tagesaktuelleBetriebssystem- und SCADA-System-Version hochgerüstet werden.Das Test- und das Entwicklungssystem soll mit einer offline 2-Faktoren Authentifizierung ausgeführt werden. Diezentralen Fernwirkgateways sollen mit drei transparenten Firewallsystemen erweitert werden.Das SCADA-System soll mit einer mobilen Nutzungsmöglichkeit erweitert werden. Die Störmeldeapplikation soll aufAndroid-Endgeräten verfügbar sein (siehe Abbildung 5). Die Android-Endgeräte verfügen über eineMobilfunkanbindung und sind an das EVN-Netzwerk angebunden.Um dezentrale Fernwärmeregler zu alarmieren muss eine zusätzliche Schnittstelle entwickelt werden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R018N0099 BMF - BM für Finanzen 28.122,54 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022 R018N0099 BMF - BM für Finanzen 23.572,41 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform