Name: | ÖBER Blindenerzeugnisse GmbH. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 22 Aug. 2002 (vor 23 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 223418g |
Stammkapital: | 50000 EUR |
Geschäftszweig: | Produktion u. Vertrieb v. Blindenwaren |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Augasse 134, 8051 Graz |
Postleitzahl: | 8051 |
Stadt: | Graz |
Bundesland: | Styria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 27 S 109/25v | Konkursverfahren | 2025-06-25 | Ulm Neger Partner Rechtsanwälte GmbH | |||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Text | Die für 26.8.2025 anberaumte Tagsatzung findet nur als Prüfungstagsatzung (nicht als Berichtstagsatzung) statt. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Franz Georg Billig | Geschäftsführer | 2016-11-23 | 1965-01-30 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband | Gesellschafter | 2002-08-22 | Keine Daten |
Arbeitsring anerkannter Blindenwerstätten-Schlich GmbH (Amtsgericht Düren, HRB 1096) | Gesellschafter | 2002-08-22 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Ulm Neger Partner Rechtsanwälte GmbH v.d. Mag. Andreas Ulm | Masseverwalter | 2025-06-26 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 19014418 | 2002-09-01 | Handelsgewerbe und Handelsagenten gemäß § 5 Abs. 2 Gew0 1994 |
Lizenz gültig | 19014425 | 2002-09-01 | Erzeugung von Bürsten- und Webwaren gemäß § 5 Abs. 2 Gew0 1994 |
Datum der letzten Aktualisierung: 31 Juli 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform