Zoek pictogram

KOOP Live-Marketing GmbH

Firmen Daten

Name: KOOP Live-Marketing GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 30 Nov. 2002 (vor 22 Jahren)
Firmenbuchnummer: 229247d
Stammkapital: 35100 EUR
Geschäftszweig: Werbe- PR u. Eventagentur
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis.
Adresse: Linzer Str. 47, 4221 Steyregg
Postleitzahl: 4221
Stadt: Steyregg
Bundesland: Upper Austria

Historische Namen

Namen KOOP Werbe-, Public Relations- und Veranstaltungsges.m.b.H

Kontaktangaben

Fax +43 732 60000021

Website http://www.koop.at/

E-Mail office-linz@koop.at

Telefon +43 676 88890402

Telefon +43 732 600000

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dieter Recknagl Geschäftsführer 2004-11-01 1968-09-20
Robert Kals Geschäftsführer 2006-07-19 1964-11-05

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
KOOP Beteiligungs GmbH Gesellschafter 2009-07-14 Keine Daten

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Sarah Straßmayr, MSc Prokurist 2022-08-02 1991-03-18

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 17063210 2002-12-03 Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Lizenz gültig 17063227 2008-12-17 Event-Agentur
Lizenz gültig 27985229 2015-08-31 Werbeagentur

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
ÖBB-Werbung GmbH 2020-06-02 39154000 (Messeeinrichtungen) Dienstleistungsauftrag 2025-02-28 1,00 €
Bezeichnung Rahmenvertrag Inforail
Beschreibung Mit den Kriterien: gute Bilder, kurze Botschaften, wurde für die Südstrecke und ihre Projekte eine mobile Ausstellung, die InfoRail entworfen und gebaut. Neun auffällig rote Ringe, mit einem Durchmesser von ca. 3 Meter werden entlang eines ca 25 Meter langen, echten Gleises aufgestellt. Die outdoortauglichen Ringe werden mit großflächigen Fotos, Monitoren, Foldern und Reiseliteratur bespielt. Es gibt 12 echte Cityjet-Sitze zum Verweilen, einen Stromanschlusszum Handyladen und Wl an zum Surfen. Die Ausstellung ist betont offen gebaut, der Besuch kann zufällig passieren, man muss nicht .reingehen", die plakativen Infos werden zufällig, beim Ausruhen oder Handyaufladen vermittelt Ziel ist es, das große Ganze zu erzählen und auch Menschen in Städten zu erreichen, die keinen Bezug zur Bahn haben. Die Ringe sind modulartig einsetzbar, bei ausreichend Platz werden alle neun Ringe aufgestellt, ist der Raum begrenzt können auch nur 1,, 2, 3 oder 6 Ringe aufgestellt werden.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform