Zoek pictogram

S.E.S. Erdbewegung GmbH

Firmen Daten

Name: S.E.S. Erdbewegung GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 29 März 2003 (vor 22 Jahren)
Firmenbuchnummer: 233721h
Stammkapital: 36000 EUR
Geschäftszweig: Ausführung von Erdbewegungstätigkeiten
Vertretungsbefugnis: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten je zwei gemeinsam, sofern nicht selbständige Vertretungsberechtigung erteilt.
Adresse: Elsenwang 3, 5322 Hof bei Salzburg
Postleitzahl: 5322
Stadt: Hof bei Salzburg
Bundesland: Salzburg (state)

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Johann Schorn Geschäftsführer 2003-03-29 1973-01-09
Markus Stöllinger Geschäftsführer 2003-03-29 1975-06-30
Anton Eisl Geschäftsführer 2003-03-29 1968-10-03

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Johann Schorn Gesellschafter 2003-03-29 1973-01-09
Markus Stöllinger Gesellschafter 2003-03-29 1975-06-30
Anton Eisl Gesellschafter 2003-03-29 1968-10-03

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 18181470 2003-03-31 Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf ausführende Tätigkeiten, beschränkt auf den Abbruch von Bauwerken nach Maßgabe eines von einem hiezu Befugten erstellten Abbruchplanes; Straßenbauten (außer Brückenbauten) außer den dazugehörigen Planungsarbeiten; Kanalbauten außer der dazugehörigen Planung, Kabelgrabungsarbeiten
Lizenz gültig 18299212 2012-05-25 Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau
Lizenz gültig 18299229 2012-05-24 Winterdienst (Schneeräumung und Sandstreuung) und Sommerdienst (Straßenkehrung, Straßenreinigung)
Lizenz gültig 30479586 2018-03-01 Vermietung von beweglichen Sachen ausgenommen Waffen, Medizinprodukte und Luftfahrzeuge (Hebebühne, Geräte)

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2022-2023 R019K9593 BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 13.235,60 Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform