Zoek pictogram

pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH

Firmen Daten

Name: pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 28 Jan. 2004 (vor 21 Jahren)
Firmenbuchnummer: 243229s
Stammkapital: 43750 EUR
Geschäftszweig: Herstellung von Diamantelektroden
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Parkring 1, 8712 Niklasdorf
Postleitzahl: 8712
Stadt: Proleb
Bundesland: Styria

Kontaktangaben

Website https://proaqua.at/

E-Mail info@proaqua.at

Fax +43 3842 8151610

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag.Dr. Wolfgang Staber Geschäftsführer 2008-10-01 1970-07-02

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
DI. Michael Schelch Gesellschafter 2005-11-24 1969-08-30
Ing.Mag. Robert Hermann Gesellschafter 2005-11-24 1967-01-22
Mag.Dr. Wolfgang Staber Gesellschafter 2005-11-24 1970-07-02
Mag.DI. Wolfgang Wesner Gesellschafter 2005-11-24 1966-11-15
Mag. Gerald Ratz Gesellschafter 2008-04-11 1960-03-20

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 20414900 2004-02-04 Oberflächentechnik (Handwerk)
Lizenz gültig 33826554 2021-05-17 Mechatroniker für Elektromaschinenbau und Automatisierung verbunden mit Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik; Mechatroniker für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik; Mechatroniker für Medizingerätetechnik (verbundenes Handwerk)

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R020D194A BMF - BM für Finanzen 34.566,44 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022 R020D194A BMF - BM für Finanzen 22.775,08 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform