Name: | KRM Kunststoff - Recycling - Maschinen GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 04 Feb. 2004 (vor 21 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 244405w |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Verarbeitung von Kunststoffen Fertigung, Wartung und Reparatur von Kunststoffrecycling- maschinen Handel mit Waren aller Art |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. |
Adresse: | Kühnsdorf-Mitte 68, 9125 Kühnsdorf |
Historische Namen
Namen KRM Kunstostoff - Recycling - Maschinen GmbH, KRM Maschinen- und Anlagenbau GmbH, PRM-HandelsGmbH
Kontaktangaben
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/69636819
Website http://www.krm-recycling.com
E-Mail office@krm-recycling.com
Telefon +43 664 3001414
Telefon +43 4232 52020
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Werner Kruschitz | Geschäftsführer | 2022-02-24 | 1956-04-23 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Werner Kruschitz | Gesellschafter | 2014-01-24 | 1956-04-23 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 11506058 | 2014-04-16 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe |
Lizenz gültig | 32970951 | 2020-09-02 | Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik verbunden mit Mechatroniker für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik; Mechatroniker für Elektromaschinenbau und Automatisierung; Mechatroniker für Medizingerätetechnik (verbundenes Handwerk) |
Lizenz gültig | 33937465 | 2021-07-01 | Kunststoffverarbeitung (Handwerk) |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R021J178M | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 34.104,08 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2022-2023 | R021J178M | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 23.374,29 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform