Name: | EUROTRANSLINE Internationale Speditions- und Transport-Ges.m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 06 Mai 2004 (vor 21 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 247776b |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Geschäftszweig: | Gütertransport und Spedition |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. Gemischte Vertretung möglich. |
Adresse: | Am Kögel 1, 8430 Leibnitz |
Historische Namen
Namen TRANS-LINE Internationale Speditions- und Transport-Ges.m.b.H., TRANS-LINE Spedition und Transport Ges.m.b.H.
Kontaktangaben
Website http://www.eurotransline.at
E-Mail office@eurotransline.at
Fax +43 3452 2250223
Telefon +43 3452 22500
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 25 S 26/24x | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2024-02-14 | SEIDL David Dr. | |||||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Beiordnung | Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1, 8011 Graz 2.) Kreditschutzverband von 1870, Wielandgasse 14 - 16, 8010 Graz 3.) Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen Hans-Resel-Gasse 8 - 14, 8020 Graz 4.) ÖVC Österreichischer Verband Creditreform 1190 Wien , Muthgasse 36-40 , Bauteil 4 |
Bekannt gemacht am 2024-05-06
Text | Der Sanierungsplanantrag der Schuldnerin wird nunmehr konkretisiert bzw. verbessert wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20%ige Quote, davon 10% in bar, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, und die verbleibenden 10% zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. |
Bekannt gemacht am 2024-05-14
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20% ige Quote, davon 10% in bar, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, und die verbleibenden 10% zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Die Ergänzung des Sanierungsplanvorschlages lautet wie folgt: Die Schuldnerin übergibt die Forderung, die sie gegenüber der Eurotransline Holding GmbH, FN 315822w, in einer Höhe von EUR 150.000, -- hat, an RA Dr. David Seidl, Marburger Kai 47, 8010 Graz, als Treuhänder der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänder"). Es handelt sich betreffend diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an den Treuhänder zur Verwertung gem §§ 157i ff IO. Weiters unterwirft sich die Schuldnerin zur Erfüllung des Sanierungsplans der Überwachung durch den Treuhänder hinsichtlich der Einbringlichmachung der bei der COFAG am 28.03.2024 beantragten Covid-Förderung, wobei zur Erfüllung des Sanierungsplans der Gesamtbetrag des künftig ausbezahlten Förderbetrages dem Treuhänder übergeben wird. Es handelt sich um eine Überwachung durch den Treuhänder gem §§ 157g ff IO. Die Erlöse sind vom Treuhänder zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (20%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20% ige Quote, davon 10% in bar, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, und die verbleibenden 10% zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Die Ergänzung des Sanierungsplanvorschlages lautet wie folgt: Die Schuldnerin übergibt die Forderung, die sie gegenüber der Eurotransline Holding GmbH, FN 315822w, in einer Höhe von EUR 150.000, -- hat, an RA Dr. David Seidl, Marburger Kai 47, 8010 Graz, als Treuhänder der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänder"). Es handelt sich betreffend diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an den Treuhänder zur Verwertung gem §§ 157i ff IO. Weiters unterwirft sich die Schuldnerin zur Erfüllung des Sanierungsplans der Überwachung durch den Treuhänder hinsichtlich der Einbringlichmachung der bei der COFAG am 28.03.2024 beantragten Covid-Förderung, wobei zur Erfüllung des Sanierungsplans der Gesamtbetrag des künftig ausbezahlten Förderbetrages dem Treuhänder übergeben wird. Es handelt sich um eine Überwachung durch den Treuhänder gem §§ 157g ff IO. Die Erlöse sind vom Treuhänder zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (20%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen. |
Bekannt gemacht am 2024-06-05
Sanierungsplanbestätigung | Der am 14.05.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Erfüllung des Sanierungsplans wird durch einen Treuhänder überwacht. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20% ige Quote, davon 10% in bar, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, und die verbleibenden 10% zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Die Schuldnerin übergibt die Forderung, die sie gegenüber der Eurotransline Holding GmbH, FN 315822w, in einer Höhe von EUR 150.000, -- hat, an RA Dr. David Seidl, Marburger Kai 47, 8010 Graz, als Treuhänder der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänder"). Es handelt sich betreffend diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an den Treuhänder zur Verwertung gem §§ 157i ff IO. Weiters unterwirft sich die Schuldnerin zur Erfüllung des Sanierungsplans der Überwachung durch den Treuhänder hinsichtlich der Einbringlichmachung der bei der COFAG am 28.03.2024 beantragten Covid-Förderung, wobei zur Erfüllung des Sanierungsplans der Gesamtbetrag des künftig ausbezahlten Förderbetrages dem Treuhänder übergeben wird. Es handelt sich um eine Überwachung durch den Treuhänder gem §§ 157g ff IO. Die Erlöse sind vom Treuhänder zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (20%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen. |
Bekannt gemacht am 2024-06-21
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 14.05.2026 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Viktor Wratschko | Geschäftsführer | 2008-09-10 | 1969-08-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Eurotransline Holding GmbH | Gesellschafter | 2008-10-16 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 20313944 | 2004-05-06 | Spediteure einschließlich der Transportagenten |
Lizenz gültig | 20331191 | 2007-01-08 | Handelsgewerbe und Handelsagenten |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022 | R020Q448C | BMF - BM für Finanzen | 419.217,62 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 16 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform