Name: | Pfeiffer Bauplanungs GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 22 Juli 2004 (vor 21 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 250191d |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. Gemischte Vertretung möglich. |
Adresse: | Gewerbepark 1, 8564 Krottendorf-Gaisfeld |
Postleitzahl: | 8564 |
Stadt: | Ligist |
Bundesland: | Styria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 25 S 34/24y | Konkursverfahren | 2024-03-05 | Keine Daten | |||||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-05-13
Text | Der adaptierte Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 20 %, davon sind 3 % als Barquote durch den IV binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, 2 % binnen 2 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans, zwei Teilquoten zu je 5 % binnen 12 und 18 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans und 5 % bis längstens zwei Jahre vom Tag der Annahme des Sanierungsplans zur Zahlung fällig. |
Masseverwalter | KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH |
Bekannt gemacht am 2024-06-03
Text | Der verbesserte Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: 1) Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 20%, davon sind 3 % als Barquote durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans zur Zahlung fällig. Die verbleibende Quote von 17 % ist wie folgt seitens der Schuldnerin zahlbar: - 2 % binnen 2 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans - zwei Teilquoten iHv 5 % binnen 12 und 18 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans - 5 % bis längstens 2 Jahre vom Tag der Annahme des Sanierungsplans. 2) Die Schuldnerin bietet zur Absicherunbg dieser restlichen Quote die folgende Sanierungstreuhand an: i. Die Schuldnerin übergibt Ihre Vermögensrechte und Ansprüche resultierend aus den geltend zu machenden Anfechtungsansprüchen gegenüber dem Finanzamt Österreich an die KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH, Kärntner Straße 532, 8054 Graz-Seiersberg, als Treuhänderin der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänderin"). Es handelt sich betreffend diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an die Treuhänderin zur Verwertung gem §§ 157i ff IO. ii. Die Erlöse sind von der Treuhänderin zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (20%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen." |
Bekannt gemacht am 2024-06-04
Text | Die Änderung des Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt: 1) Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 22 %, davon sind 3 % als Barquote durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans zur Zahlung fällig. Die verbleibende Quote von 17 % ist wie folgt seitens der Schuldnerin zahlbar: - 2 % binnen 2 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans - zwei Teilquoten iHv 5 % binnen 12 und 18 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans - 7 % bis längstens 2 Jahre vom Tag der Annahme des Sanierungsplans. 2) Die Schuldnerin bietet zur Absicherunbg dieser restlichen Quote die folgende Sanierungstreuhand an: i. Die Schuldnerin übergibt Ihre Vermögensrechte und Ansprüche resultierend aus den geltend zu machenden Anfechtungsansprüchen gegenüber dem Finanzamt Österreich an die KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH, Kärntner Straße 532, 8054 Graz-Seiersberg, als Treuhänderin der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänderin"). Es handelt sich betreffend diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an die Treuhänderin zur Verwertung gem §§ 157i ff IO. ii. Die Erlöse sind von der Treuhänderin zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (22%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen." |
Bekannt gemacht am 2024-06-18
Text | Das Sanierungsplanverfahren wird abgebrochen. Die für 20.06.2024 anberaumte Tagsatzung entfällt. |
Bekannt gemacht am 2024-06-20
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Claus Pfeiffer | Geschäftsführer | 2004-07-22 | 1960-02-29 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Claus Pfeiffer | Gesellschafter | 2016-03-30 | 1960-02-29 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH v.d. Mag. Mario Kapp | Masseverwalter | 2024-03-06 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 20731755 | 2005-01-04 | Baumeister |
Lizenz gültig | 29090143 | 2016-11-11 | Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf Stahlbau und Leichtmetallbau, Behälter- und Apparatebau, Kläranlagen- und Rohrleitungsbau sowie Erzeugung und Montage von Fassadenprofilen |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R028P331P | BMF - BM für Finanzen | 258.431,75 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R028P331P | BMF - BM für Finanzen | 1.705.301,03 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform