Name: | sattler energie consulting GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 29 Sep. 2004 (vor 21 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 253360p |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Elektrotechnik |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten, es sei denn, dass die Generalversammlung andere Vertretungsbefugnisse beschließt. |
Adresse: | Krottenseestraße 45, 4810 Gmunden |
Postleitzahl: | 4810 |
Stadt: | Gmunden |
Bundesland: | Upper Austria |
Kontaktangaben
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/sattler-energie-consulting/
Website https://www.energie-consulting.at/
E-Mail office@energie-consulting.at
Fax +43 7612 737995050
Telefon +43 7612 73799
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dipl.Ing. Peter Sattler | Geschäftsführer | 2025-01-28 | 1961-01-06 |
Mag. Silke Amon, MSc. | Geschäftsführer | 2025-01-28 | 1979-01-24 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dipl.Ing. Peter Sattler | Gesellschafter | 2025-02-06 | 1961-01-06 |
EJB-Silva-Holding GmbH | Gesellschafter | 2025-02-06 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Franz Josef Schögl, MSc. | Prokurist | 2025-01-28 | 1989-10-28 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 15969460 | 2004-10-08 | Technisches Büro für Elektrotechnik - § 127 Ziff. 10 GewO 1994 - |
Lizenz gültig | 37833848 | 2024-12-10 | Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R020X747Q | BMF - BM für Finanzen | 37.234,78 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R020X747Q | BMF - BM für Finanzen | 173.366,06 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform