Zoek pictogram

HAAS+SOHN OFENTECHNIK GMBH

Firmen Daten

Name: HAAS+SOHN OFENTECHNIK GMBH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 03 Dez. 2004 (vor 20 Jahren)
Firmenbuchnummer: 255790m
Stammkapital: 1350000 EUR
Geschäftszweig: Heiz-,Koch- und Haushaltsgeräte
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Bei Vorhandensein von zwei oder mehr Geschäftsführern bestimmen die Gesellschafter im Bestellungsbeschluß, ob ein Geschäftsführer die Gesellschaft selbständig oder gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder, soferne vorhanden, mit einem Prokuristen gemeinsam vertritt.
Adresse: Urstein Nord 67, 5412 Puch bei Hallein
Postleitzahl: 5412
Stadt: Puch bei Hallein
Bundesland: Salzburg (state)

Konkursfälle

Name des Gerichts Aktenzeichen Typ Bekannt gemacht am Masseverwalter
LG Salzburg 71 S 60/24g Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung 2024-04-30 STRANIMAIER Markus Mag.
Beginn der Wirkungen der Eröffnung 2024-05-01
Anmeldungsfrist 2024-06-19

Bekannt gemacht am 2024-05-29

Unternehmen Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Verkauf/Export und OEM" "Kundenempfang" "technischer Kundenaußendienst" "Entwicklung und Forschung" "Lager" "Marketing"

Bekannt gemacht am 2024-07-03

Schlussrechnung Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Sanierungsplan Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Konkursgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, zahlbar in vier Raten in Höhe von je 5 %, die erste Rate bis längstens 31.03.2025, die zweite Rate bis längstens 31.10.2025, die dritte Rate bis längstens 31.03.2026 und die letzte Rate binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, wobei die Bestätigung des Sanierungsplans durch das Insolvenzgericht erst zu erteilen ist, wenn bis spätestens 31.07.2024 die Entlohnung des Insolvenzverwalters und die Belohnung der Gläubigerschutzverbände sowie die Gerichtsgebühren beim Masseverwalter sichergestellt sind, weiters wenn alle fälligen und feststehenden sonstigen Masseforderungen gezahlt oder sichergestellt sind und zusätzlich beim Masseverwalter Rückstehungserklärungen nachstehender Gläubiger vorliegen, wonach diese eine Erfüllung der gesamten Sanierungsplanquote erst in zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans fordern werden: ON 1 Raiffeisenverband Salzburg, ON 3 Salzburger Sparkasse Bank Aktiengesellschaft, ON 6 AMK Reischl GmbH, ON 13 UniCredit Bank Austria AG, ON 58 VR Bank Lahn-Dill eG, ON 77 Alpen-Maykestag GmbH, ON 94 Haas & Sohn Rukov s.r.o.

Bekannt gemacht am 2024-08-01

Sanierungsplanbestätigung Der am 03.07.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt.

Bekannt gemacht am 2024-08-21

Aufhebung Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 03.07.2026

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Andrea Tölgyesiné Szamosi Geschäftsführer 2024-11-06 1969-06-07
Maximilian Reischl Geschäftsführer 2025-03-04 1988-01-11

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing.Mag Max Rainer Reischl Gesellschafter 2013-07-13 1951-01-07
Maximilian Reischl Gesellschafter 2013-07-13 1988-01-11
Reischl Privatstiftung Gesellschafter 2025-01-04 Keine Daten
Longford AG Gesellschafter 2025-01-04 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 17999113 2004-12-03 Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe
Lizenz gültig 17999281 2004-12-03 Erzeugung von Preß-, Zieh und Stanzartikeln aus unedlen Metallen, sowie Galvanisierung und Oberflächenveredelung und Erzeugung von Heiz- und Kochgeräten aller Art in der Form eines Industriebetriebes

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R012D802V BMF - BM für Finanzen 16.153,89 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform