Name: | StreamUnlimited Engineering GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 26 März 2005 (vor 20 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 259009x |
Stammkapital: | 112000 EUR |
Geschäftszweig: | Entwicklung und Implementierung von Software- und Hardware- lösungen |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Adresse: | Gutheil-Schoder-Gasse 10, 1100 Wien |
Postleitzahl: | 1100 |
Stadt: | Vienna |
Bundesland: | Vienna |
Kontaktangaben
Website http://www.streamunlimited.com
E-Mail info@streamunlimited.com
Fax +43 1 66720024401
Telefon +43 1 6672002
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dr. Frits Wittgrefe | Geschäftsführer | 2005-03-26 | 1963-01-03 |
Markus Rutz | Geschäftsführer | 2017-03-27 | 1973-09-17 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dr. Frits Wittgrefe | Gesellschafter | 2017-10-20 | 1963-01-03 |
Ing. Edwin Magerl | Gesellschafter | 2017-10-20 | 1953-01-13 |
Markus Rutz | Gesellschafter | 2017-10-20 | 1973-09-17 |
Google International LLC | Gesellschafter | 2019-05-16 | Keine Daten |
Isabella Ganneshofer | Gesellschafter | 2024-03-08 | 1973-01-01 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Nikolaus Ruby | Prokurist | 2024-04-01 | 1973-09-16 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 24986175 | 2005-12-14 | Mechatroniker für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik (Handwerk) |
Lizenz gültig | 24986625 | 2005-12-14 | Technische Büros - Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) für das Fachgebiet Elektronik |
Lizenz gültig | 26350516 | 2005-12-14 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Lizenz gültig | 26350707 | 2005-12-14 | Handelsgewerbe und Handelsagent |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform