Name: | Staud Betriebsges.m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 01 März 2005 (vor 20 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 259517v |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | 1. die Ausübung des Gastgewerbes 2. der Handel mit Waren aller Art |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Mit Gesellschafterbeschluss oder durch Beschluss der Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilt werden. |
Adresse: | Wiener Neustädter Straße 20, 2540 Bad Vöslau |
Postleitzahl: | 2540 |
Stadt: | Bad Vöslau |
Bundesland: | Lower Austria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Wiener Neustadt | 10 S 2/25k | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2025-01-14 | ILLEK-KLINGENSCHMID Petra Mag. | |||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Betriebsküche Wittmann Battenfeld GmbH" |
Bekannt gemacht am 2025-03-12
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Das Insolvenzverfahren ist mit Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplanes aufgehoben. |
Sanierungsplanbestätigung | Der am 04.03.2025 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 39 %, zahlbar wie folgt: Eine Quote von 15 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplanes, wobei das Erfordernis hierfür einschließlich des Erfordernisses für sämtliche offenen Masseverbindlichkeiten bereits bei der MV erliegt, weitere Quoten von je 6 % binnen 6, 12, 18 und 24 Monaten, jeweils ab Annahme des Sanierungsplanes. |
Bekannt gemacht am 2025-04-01
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 03.03.2027 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Werner Staud | Geschäftsführer | 2005-03-01 | 1970-08-21 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Werner Staud | Gesellschafter | 2019-05-08 | 1970-08-21 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 12286256 | 2005-05-28 | Gastgewerbe gemäß § 111 Abs.1 Z.2 GewO 1994 Betriebsart: Restaurant |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R021V543D | BMF - BM für Finanzen | 101.088,32 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R021V543D | BMF - BM für Finanzen | 251.381,49 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R021V543D | BMF - BM für Finanzen | 119.188,57 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform