Name: | ELAK Personalmanagement e.U. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Einzelunternehmer |
Status: | Gelöscht |
Gelöscht am: | 14 Sep. 2019 |
Firmenbuchnummer: | 261662y |
Adresse: | Bahnhofstraße 38, 9020, Klagenfurt |
Postleitzahl: | 9020 |
Stadt: | Klagenfurt |
Bundesland: | Carinthia |
Historische Namen
Namen Werbung Elsayed Ali ELAKHRAS KEG
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Klagenfurt | 41 S 51/19a | Konkursverfahren | 2019-09-06 | Dr. Leopold Wagner Rechtsanwalts GmbH | |||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). |
Bekannt gemacht am 2019-12-11
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Nach dem Ergebnis des Verteilungsentwurfes werden die Massegläubiger vollständig befriedigt, während auf die Insolvenzgläubiger eine Quote von ca. 1,44 % entfällt. |
Bekannt gemacht am 2020-02-05
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Nach dem Ergebnis des Verteilungsentwurfes werden die Massegläubiger vollständig befriedigt, während auf die Insolvenzgläubiger eine Quote von ca. 1,44 % entfällt. |
Bekannt gemacht am 2020-02-13
Text | Berichtigung der Bekanntmachung vom 05.02.2020: Nach dem Ergebnis des Verteilungsentwurfes werden die Massegläubiger vollständig befriedigt, während auf die Insolvenzgläubiger eine Quote von ca. 0,97 % entfällt. |
Bekannt gemacht am 2020-03-02
Aufhebung | Der Konkurs wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 25.02.2020 angenommenen Zahlungsplans aufgehoben. Die Gläubiger erhalten eine Quote von 5 %, zusätzlich zu der festgestellten Verteilungsquote, zahlbar in 10 Monatsraten a 0,5 %, die erste Rate zahlbar am 1. Mai 2020, die restlichen neun Raten zum 1. November 2020 und jeweils zum 1. Mai und 1. November der jeweiligen Folgejahre, nicht jedoch vor rechtskräftiger Annahme des Zahlungsplans, mit Verfall der Raten und relativem Wiederaufleben der ursprünglichen Forderung im Sinne des § 156 Abs. 4 und 5 IO, 14 Tage nach Erhalt einer eingeschriebenen Mahnung. |
Bekannt gemacht am 2020-04-02
Aufhebung | Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 01.11.2024 |
Datum der letzten Aktualisierung: 22 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform