Name: | IN-VISION Technologies AG |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Aktiengesellschaft |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 08 Juni 2005 (vor 20 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 263163f |
Stammkapital: | 506290 EUR |
Adresse: | Gewerbepark, Industriestraße 9/6, 2353, Guntramsdorf |
Postleitzahl: | 2353 |
Stadt: | Neu-Guntramsdorf |
Bundesland: | Lower Austria |
Historische Namen
Namen Digital Imaging Technologie und Beteiligungsgesellschaft mbH, IN-VISION Digital Imaging Optics GmbH, IN-VISION Technologies GmbH
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Wiener Neustadt | 11 S 142/23b | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2023-12-05 | SCHENZ Rupert Dr. | |||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "optische Fertigung" |
Bekannt gemacht am 2024-02-20
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-02-29
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, zahlbar wie folgt: Eine Quote von 5 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, wobei das Erfordernis hiefür einschließlich des Erfordernisses für sämtliche offenen Masseverbindlichkeiten bei sonstiger Versagung der Bestätigung bis spätestens 11.04.2024 beim Masseverwalter zu erlegen ist, weitere Quoten von je 7,5 % binnen 12 und 24 Monaten, jeweils ab Annahme des Sanierungsplanes. Das Respiro beträgt 14 Tage. |
Bekannt gemacht am 2024-04-05
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Sanierungsplanbestätigung | Der am 29.02.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Bekannt gemacht am 2024-04-25
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 28.02.2026 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Michael Steiner | Vorstand | 2021-10-23 | 1983-11-28 |
Hans Florian Zangerl | Vorstand | 2021-10-23 | 1975-08-29 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
DI(FH) Christof Hieger | Prokurist | 2021-10-23 | 1981-12-07 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Alon Shklarek | Aufsichtsratsmitglied | 2021-10-23 | 1968-03-13 |
Dr. Stefan Schermaier | Aufsichtsratsmitglied | 2021-10-23 | 1974-11-14 |
Jürgen Antonitsch | Aufsichtsratsmitglied | 2021-10-23 | 1969-09-07 |
Mag. Klaus Hölbling | Aufsichtsratsmitglied | 2022-07-21 | 1970-01-30 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 13614843 | 2021-10-23 | Handelsgewerbe und Handelsagentengewerbe |
Lizenz gültig | 13614850 | 2021-10-23 | Produktion, Forschung und Entwicklung von optoelektronischen Komponenten und Systemen in der Form eines Industriebetriebes |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R021Z3328 | BMF - BM für Finanzen | 196.759,19 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R021Z3328 | BMF - BM für Finanzen | 250.000,00 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R021Z3328 | BMF - BM für Finanzen | 2.024.752,61 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform