Name: | FRIEDEN Informatik GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 06 Juli 2005 (vor 20 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 263711k |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | EDV-Dienstleistungen |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Hietzinger Hauptstraße 119, 1130 Wien |
Postleitzahl: | 1130 |
Stadt: | Vienna |
Bundesland: | Vienna |
Historische Namen
Namen Steinringer WEB and IT solutions GmbH
Kontaktangaben
Website http://www.frieden-informatik.at
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/frieden-informatik
Facebook https://www.facebook.com/friedeninformatik
E-Mail informatik@frieden.at
Fax +43 1 50415055055
Telefon +43 1 50415050
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Peter Sommer | Geschäftsführer | 2021-03-01 | 1969-08-17 |
Ing. Christoph Scharinger, BA MA | Geschäftsführer | 2021-03-01 | 1970-10-16 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung | Gesellschafter | 2021-03-03 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Clemens Johannes Steinringer, PhD. | Prokurist | 2021-03-01 | 1978-03-10 |
Thomas Steinringer, MSc | Prokurist | 2021-03-01 | 1975-04-17 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 25000054 | 2005-07-06 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Lizenz gültig | 25731330 | 2012-06-18 | Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform