Zoek pictogram

Ortswärme Lermoos GmbH

Firmen Daten

Name: Ortswärme Lermoos GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 07 Juli 2005 (vor 20 Jahren)
Firmenbuchnummer: 263932k
Stammkapital: 73000 EUR
Geschäftszweig: Die Errichtung und der Betrieb einer Fernwärmeanlage, insbesonders mit Biomasse als energetischem Grundstoff, die Herstellung und der Vertrieb von Fernwärmelieferungen sowie die Verlegung und Wartung von Leitungen und Kabeln aller Art
Vertretungsbefugnis: Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, wird mit dem Bestellungsbeschluß das Vertretungsrecht der Geschäftsführer geregelt.
Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 9, 6020 Innsbruck
Postleitzahl: 6020
Stadt: Igls
Bundesland: Tyrol (state)

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Klaus Flörl Geschäftsführer 2008-06-12 1965-04-06

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Hotel Mohr Life Resort GmbH & Co KG Gesellschafter 2005-07-07 Keine Daten
Ernst und Andrea Mayer Hotelbetriebs-GmbH Gesellschafter 2005-07-07 Keine Daten
Franz Dengg Gesellschafter 2005-07-07 1964-03-31
Familie Gerber GmbH & Co. KG. Gesellschafter 2005-07-07 Keine Daten
Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos- Biberwier eGen Gesellschafter 2005-07-07 Keine Daten
Elektrizitätswerke Reutte AG Gesellschafter 2005-07-07 Keine Daten
Gemeinde Lermoos Gesellschafter 2006-04-05 Keine Daten
Agrargemeinschaft Lermoos Gesellschafter 2008-07-01 Keine Daten
Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH Gesellschafter 2008-07-09 Keine Daten
Peter Wörz Installations-GmbH Gesellschafter 2005-07-07 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 22413116 2009-11-03 Erzeugung und Verteilung von Wärme

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R023E8018 BMF - BM für Finanzen 69.517,84 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2023 R023E8018 BMF - BM für Finanzen 71.560,72 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform