Zoek pictogram

Elektro Markl Anlagentechnik GmbH

Firmen Daten

Name: Elektro Markl Anlagentechnik GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 06 Jan. 2006 (vor 19 Jahren)
Firmenbuchnummer: 271937h
Stammkapital: 520000 EUR
Geschäftszweig: Elektroinstallation
Vertretungsbefugnis: Die Vertretungsbefugnis wird durch Gesellschafterbeschluss geregelt.
Adresse: Siebenstädterstraße 20, 5020 Salzburg
Postleitzahl: 5020
Stadt: Salzburg
Bundesland: Salzburg (state)

Kontaktangaben

Website www.elektro-markl.at

E-Mail office@elektro-markl.at

Fax +43 662 43529520

Telefon +43 664 4036703

Telefon +43 662 4352950

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Thomas Markl Geschäftsführer 2006-01-06 1961-03-28

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing. Thomas Markl Gesellschafter 2016-04-13 1961-03-28
Doris Markl Gesellschafter 2006-01-06 1958-11-01

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Renate Karl Prokurist 2011-09-20 1968-08-12

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 17765527 2006-01-06 Elektroinstallation der Oberstufe gemäß § 166 GewO 1973
Lizenz gültig 17767903 2006-06-27 Elektrotechnik gemäß § 94 Z. 16 GewO 1994
Lizenz gültig 17767910 2006-06-27 Handelsgewerbe
Lizenz gültig 17767934 2006-06-27 Kommunikationselektronik (Handwerk) gemäß § 94 Z. 39 GewO 1994

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. 2024-06-20 45311200 (Elektroinstallationsarbeiten) Bauauftrag Keine Daten 58.753,78 €
Bezeichnung 5020 Salzburg, Akademiestraße 21, 005990_3G Steckdosennachrüstung 8 Klassen - Elektrotechnik
Beschreibung 5020 Salzburg, Akademiestraße 21, 005990_3G Steckdosennachrüstung 8 Klassen - Elektrotechnik
Bezeichnung der Verfahrensart nicht offenes Verfahren ohne vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform