Zoek pictogram

Saalbacher Hof- Hotelgesellschaft m.b.H. & Co KG

Firmen Daten

Name: Saalbacher Hof- Hotelgesellschaft m.b.H. & Co KG
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Kommanditgesellschaft
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 05 Aug. 1992 (vor 33 Jahren)
Firmenbuchnummer: 27378m
Adresse: Dorfplatz 27, 5753 Saalbach
Postleitzahl: 5753
Stadt: Saalbach
Bundesland: Salzburg (state)

Kontaktangaben

Website www.saalbacherhof.at

Fax +43 6541 711142

Telefon +43 6541 71110

UnbeschränktHaftenderGesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Johann Dschulnigg Gesellschaft m.b.H. UnbeschränktHaftenderGesellschafter 1988-05-06 Keine Daten

Kommanditist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Johann Dschulnigg Kommanditist 2016-01-06 1948-09-30
Gabriele Dschulnigg Kommanditist 2007-09-04 1957-01-15
Dschulnigg Beteiligungs GmbH Kommanditist 2007-09-04 Keine Daten
Mag. Isabella Dschulnigg-Geissler Kommanditist 2016-01-05 1981-09-09

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Isabella Dschulnigg Prokurist 2010-09-20 1981-09-09

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 18716443 2011-11-28 Gastgewerbe gemäß § 94 Z. 26 GewO 1994, Betriebsart: Bar, Berechtigungen gem. § 111 (1) Z.2 GewO 1994
Lizenz gültig 18745665 1976-04-01 Gastgewerbe, Betriebsart: Hotel Berechtigungen gemäß § 189(1)Z 1 4 GewO 1973
Lizenz gültig 18745672 1976-04-01 Gastgewerbe, Betriebsart: Kaffee-Restaurant Berechtigungen gemäß § 189(1)Z. 24 GewO 1973
Lizenz gültig 18761139 1980-08-28 Hotelwagengewerbe, beschränkt auf die Verwendung eines Pkw' s bis zu 9 Sitzplätzen.
Lizenz gültig 18765007 1976-06-23 Betrieb einer Tennissportanlage

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R012L262U BMF - BM für Finanzen 849.965,21 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2022 R012L262U BMF - BM für Finanzen 94.484,09 Covid-19 Wirtschaftshilfe
2023 R012L262U BMF - BM für Finanzen 344.320,71 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform