-
Hauptseite
›
-
Bundesländer
›
-
Carinthia
›
-
Wolfsberg, Carinthia
›
-
9400
›
-
Traußnig Transport GmbH
Firmen Daten
Name: |
Traußnig Transport GmbH |
Zuständigkeitsbereich: |
Österreich |
Rechtsform: |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: |
Aktiv
|
Eintragungsdatum: |
15 März 2006 (vor 19 Jahren)
|
Firmenbuchnummer: |
276148a |
Stammkapital: |
35000 EUR |
Geschäftszweig: |
Güterbeförderungsgewerbe im Fern- und Nahverkehr |
Vertretungsbefugnis: |
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. |
Adresse: |
Auenfischerstraße 44, 9400 Wolfsberg (Ktn.) |
Postleitzahl: |
9400
|
Stadt: |
Wolfsberg, Carinthia |
Bundesland: |
Carinthia |
Kontaktangaben
Fax
+43 4352 218437
Telefon
+43 4352 2184
Geschäftsführer
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Philipp Traußnig, MA
|
Geschäftsführer
|
2019-02-28
|
1989-11-18
|
Gesellschafter
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Gerhard Traußnig Privatstiftung
|
Gesellschafter
|
2006-03-15
|
Keine Daten
|
Philipp Traußnig, MA
|
Gesellschafter
|
2024-03-19
|
1989-11-18
|
Lukas Traußnig
|
Gesellschafter
|
2024-03-19
|
1998-03-07
|
Prokurist
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Irmgard Meier
|
Prokurist
|
2006-05-06
|
1971-03-05
|
Mag Michaela Konrad
|
Prokurist
|
2010-11-19
|
1982-12-10
|
Lizenzen
Status |
GISA-Zahl |
Entstehung |
Gewerbebezeichnung |
Lizenz gültig
|
11601333
|
2006-08-07
|
Gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr), beschränkg auf die Verwendung von 15 Kraftfahrzeugen
|
Lizenz gültig
|
28674412
|
2016-05-09
|
Lagerei
|
Wirtschaftliche Unterstützung
Jahr |
Kennziffer des Unternehmensregisters |
Ressort |
Betrag |
Bezeichnung |
2022-2023
|
R022Z803P
|
BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft
|
48.519,88
|
Energiekostenzuschuss für Unternehmen
|
2022-2023
|
R022Z803P
|
BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft
|
33.378,15
|
Energiekostenzuschuss für Unternehmen
|
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen:
Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform