Name: | Elektrotechnik Körrer GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 11 Juli 2006 (vor 19 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 280583y |
Stammkapital: | 100000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen vertreten. Mit Gesellschafterbeschluss oder durch Beschluss der Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilt werden. |
Adresse: | Harzwerkstraße 28, 2753 Piesting |
Postleitzahl: | 2753 |
Stadt: | Dreistetten |
Bundesland: | Lower Austria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Wiener Neustadt | 10 S 69/22h | Konkursverfahren | 2022-11-28 | LENTSCH Michael Dr. | |||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Bekannt gemacht am 2022-12-20
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht. |
Bekannt gemacht am 2023-01-25
Masseverwalterstellvertreter | PANIS-MARKOM Nicole Mag. |
Bekannt gemacht am 2024-05-17
Schlussverteilung | Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Der Masseverwalter hat die Verteilung nach Rechtskraft des Verteilungsbeschlusses vorzunehmen und den Vollzug binnen 4 Wochen nachzuweisen. |
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Gegen die am 21.03.2024 gelegte Schlussrechnung, ON 32, sind keine Bemängelungen, gegen den zugleich vorgelegten Verteilungsentwurf keine Erinnerungen vorgebracht worden. |
Bekannt gemacht am 2024-06-24
Schlussverteilung | Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. Alle die freie Verfügung der Schuldnerin beschränkenden Maßnahmen werden aufgehoben. Der Masseverwalter und seine Stellvertreterin werden ihres Amtes enthoben. Die Aufhebung ist vom Landesgericht Wiener Neustadt als Firmenbuchgericht im Firmenbuch einzutragen. Die Anmerkung der Konkurseröffnung ist vom Bezirksgericht Wiener Neustadt als Exekutionsgericht in dem die Schuldnerin betreffenden Pfändungsprotokoll unter Angabe des Grundes der Aufhebung zu löschen. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Heinrich Körrer | Geschäftsführer | 2006-07-11 | 1967-01-15 |
Johannes Körrer | Geschäftsführer | 2006-07-11 | 1975-06-11 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Heinrich Körrer | Gesellschafter | 2006-07-11 | 1967-01-15 |
Ing. Martin Körrer | Gesellschafter | 2006-07-11 | 1970-03-18 |
DI Marion Rottensteiner | Gesellschafter | 2006-07-11 | 1971-11-06 |
Johannes Körrer | Gesellschafter | 2006-07-11 | 1975-06-11 |
Datum der letzten Aktualisierung: 17 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform