Zoek pictogram

BRANTWEINER + PARTNER GmbH

Firmen Daten

Name: BRANTWEINER + PARTNER GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 19 Jan. 2007 (vor 18 Jahren)
Firmenbuchnummer: 287368a
Stammkapital: 35000 EUR
Geschäftszweig: Projektentwicklung
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Müller Guttenbrunn-Straße 31, 4020 Linz
Postleitzahl: 4020
Stadt: Linz
Bundesland: Upper Austria

Historische Namen

Namen 4you Projektentwicklung GmbH

Kontaktangaben

Website http://www.b-partner.at/

E-Mail office@b-partner.at

Telefon +43 732 215161

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Roman Brantweiner Geschäftsführer 2018-12-20 1973-09-14

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
RWI Holding GmbH Gesellschafter 2019-09-27 Keine Daten

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 15261915 2011-10-01 Baumeister
Lizenz gültig 15261922 2011-10-01 Zimmermeister

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-10-30 71541000 (Projektmanagement im Bauwesen),71520000 (Bauaufsicht),71300000 (Dienstleistungen von Ingenieurbüros) Dienstleistungsauftrag 2028-10-31 332.946,58 €
Bezeichnung BR6004 Schaftenau - Knoten Radfeld, viergleisiger Ausbau; Bau - Unterstützung Vertragsverwaltung von Dienstleistungen
Beschreibung Gegenstand der Ausschreibung ist das „Externe Vertrags- und Nachtragsmanagement“ für den 4-gleisigen Ausbau der Eisenbahnstrecke zwischen Schaftenau und Knoten Radfeld. Das ausgeschiebene Bearbeitungsteam erbringt Leistungen für die AG bei der Abwicklung der Dienstleistungsverträge von Dritten, insbesondere bei der Rechnungskontrolle (Teil-, Teilschluss-, und Schlussrechnung), allfällige Mehrkostenforderungen (mit inhaltlicher Unterstützung der Projektleitung) zu prüfen und zu verhandeln sowie daraus resultierende Zusatzaufträge vorzubereiten, abzuwickeln und in den AG-internen Verwaltungssystemen zu dokumentieren.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform