Name: | mediaevent pr- und veranstaltungsagentur e.U. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Einzelunternehmer |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 28 Feb. 2007 (vor 18 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 288148y |
Adresse: | Gadollaplatz 1, 8010, Graz |
Postleitzahl: | 8010 |
Stadt: | Graz |
Bundesland: | Styria |
Kontaktangaben
Website http://www.mediaevent.at
E-Mail office@mediaevent.at
Telefon +43 316 80634810
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 25 S 62/24s | Konkursverfahren | 2024-04-23 | ULM Andreas Mag. | |||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Text | Der Schuldnervertreter wird wie folgt bekanntgegeben: Choc, Axmann & Niesner, RA Partnerschaft Kalchberggasse 10/1, 8010 Graz |
Beiordnung | Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1, 8011 Graz 2.) Kreditschutzverband von 1870, Wielandgasse 14 - 16, 8010 Graz 3.) Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen Hans-Resel-Gasse 8 - 14, 8020 Graz 4.) ÖVC Österreichischer Verband Creditreform 1190 Wien , Muthgasse 36-40 , Bauteil 4 |
Bekannt gemacht am 2025-01-30
Text | Vollmachtsauflösung des Schuldnervertreters: Choc, Axmann & Niesner |
Bekannt gemacht am 2025-03-18
Text | Auf Antrag des Insolvenzverwalters vom 17.3.2025, (ON 13) wird gem. § 115 Abs. 4 IO die Frist bis zur Schließung des Unternehmens um weitere 6 Monate, also bis 24.9.2025, erstreckt. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Andreas ULM | Masseverwalter | 2024-04-24 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Alexander Flegar | Inhaber | 2007-02-28 | 1969-09-29 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 19074603 | 2007-02-28 | Werbeagentur gemäß § 5 Abs. 2 GewO 1994 |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform