-
Hauptseite
›
-
Bundesländer
›
-
Lower Austria
›
-
Göllersdorf
›
-
2013
›
-
Haslinger GmbH
Firmen Daten
Name: |
Haslinger GmbH |
Zuständigkeitsbereich: |
Österreich |
Rechtsform: |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: |
Aktiv
|
Eintragungsdatum: |
14 Feb. 2007 (vor 18 Jahren)
|
Firmenbuchnummer: |
289175h |
Stammkapital: |
35000 EUR |
Vertretungsbefugnis: |
Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: |
Viendorf 15, 2013 Göllersdorf |
Postleitzahl: |
2013
|
Stadt: |
Göllersdorf |
Bundesland: |
Lower Austria |
Geschäftsführer
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Ilse Haslinger
|
Geschäftsführer
|
2007-04-01
|
1967-05-10
|
Gesellschafter
Name |
Bezeichnung |
Vertritt seit |
Geburtsdatum |
Manfred Haslinger
|
Gesellschafter
|
2007-02-14
|
1962-10-13
|
Ilse Haslinger
|
Gesellschafter
|
2007-02-14
|
1967-05-10
|
Ausschreibungen
Auftraggeber |
Tag des Vertragsabschlusses |
CPV Hauptteil |
Art des
Auftrags |
In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt |
Auftragswert bzw. Wertumfang |
|
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
|
2023-11-10
|
45223000 (Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen)
|
Bauauftrag
|
Keine Daten
|
406.362,10 €
|
|
Bezeichnung |
Biomasse Heizwerk Radstadt - Automatische Krananlage |
Beschreibung |
Lieferung und Montage einer anschlussfertigen, automatischen Krananlage zur Brennstoffbeschickung eines neu zu errichtenden Biomasse-Heizwerkes in Radstadt/Salzburg. Die Krananlage soll eine vollautomatische Annahme und Verteilung von Biomasse (Hackgut & Rinde) in der zugehörigen Kranhalle übernehmen, und je nach Bedarf dem Schubboden zum Biomassekessel abladen. Die Kranhalle wird durch den ortsansässigen Sägewerksbetrieb sowohl mittels Radlader, als auch über ein automatisches Förderband bestückt, das die Rinde direkt von einem Rundholzplatz in die Kranhalle befördert. (Wichtig: notwendiger Signalaustausch beider Anlagenteile!). Die Umschlagsleistung des Kranes soll bei ca. 35m³/h liegen. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung |
|
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen:
Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform