ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2024-06-26
|
71200000 (Dienstleistungen von Architekturbüros)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2024-12-31
|
130.190,85 €
|
|
Bezeichnung |
Leitstellenkonzept 2030+ Studie BFZ Neubau Salzburg - Machbarkeitsstudie |
Beschreibung |
Bauplatzanalysen und Konzeption eines Neubaus der kritischen Infrastruktur zur Bahnbetriebsführung mit zusätzlichen, in diesem Gebäuden integrierten technischen Leitstellen. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2023-03-13
|
71000000 (Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2027-06-30
|
239.922,43 €
|
|
Bezeichnung |
Standortkonzentration Graz Hbf. 2021, Planung - Generalplanerleistungen Neubau Dienstgebäude Waagner-Biro Str. |
Beschreibung |
Die Standortkonzentration Graz umfasst diverse Gebäude der ÖBB und externe Anmietungen im Nahbereich des Grazer Hauptbahnhofes. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2023-10-16
|
71000000 (Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2025-12-31
|
156.687,29 €
|
|
Bezeichnung |
IM1718; Dienstgebäude Fbf. Bruck/Mur Planung - Hochbauplanung in 2 Phasen |
Beschreibung |
Vergabegegenstand ist die Hochbauplanung (bis zur Einreichung) und optional Ausschreibungs- und Detailplanung für das Vorhaben „Dienstgebäude Fbf. Bruck/Mur“. Ziel ist es, ein ÖBB-eigenes Bestandsobjekt (Objekt 4360 Zugbegleiterunterkunft) langfristig zu nutzen, zu optimieren und zu modernisieren. Dadurch können Instandhaltungs- & Instandsetzungskosten sowie Betriebskosten reduziert werden. Zusätzlich liegt das Augenmerk auf der Erhöhung des Arbeiternehmerschutzes durch eine Arbeitsplatzverbesserung. Im Fokus ist die langfristige Entwicklung des Fbf.Bruck/Mur im Rahmen einer Standortoptimierung. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2022-07-14
|
71200000 (Dienstleistungen von Architekturbüros),71220000 (Architekturentwurf),71221000 (Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2026-12-31
|
174.275,62 €
|
|
Bezeichnung |
BAI0.AMT007 Attraktivierung Ennstal - Architekturplanung inkl. Bauphysik & HKLS für 6 ESTWs |
Beschreibung |
Die Strecke der Ennstalbahn zwischen Selzthal und Bischofshofen soll attraktiviert werden. Im Zuge dieser Attraktivierung sollen 6 Elektronische Stellwerke (ESTW) neu errichtet werden. Diese befinden sich in den Bahnhöfen St. Martin am Grimming, Ölbarn, Gröbming, Haus im Ennstal, Radstadt und Eben im Pongau. Umfang dieser Ausschreibung ist die Architekturplanung inkl. Bauphysik & HKLS von 6 ESTWs mit eine Grundrissfläche von ca.: 120m² |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2020-10-05
|
71240000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2025-12-31
|
118.252,11 €
|
|
Bezeichnung |
Messendorf, Bahnhofsumbau inkl. ESTW und Adaptierung Hst. Raaba, Planung - Architekturplanung |
Beschreibung |
Gegenstand sind die Leistungen der Architekturplanung für das Projekt "Messendorf; Bahnhofsumbau inkl. ESTW und Adaptierung Hst. Raaba" in der Phase Einreichung und optional für die Phase Ausführungsplanung. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
|
2020-06-08
|
71240000 (Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen)
|
Dienstleistungsauftrag
|
2025-12-31
|
98.249,33 €
|
|
Bezeichnung |
Messendorf; Bahnhofsumbau inkl. ESTW und Adaptierung Hst. Raaba, Planung - Generalplaner Technikgebäude inkl. BIM |
Beschreibung |
Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen einer „Architekturplanung inkl. statisch- konstruktiver und HKLS-Planung" mittels BIM-Methodik. Die gegenständliche Vergabe beinhaltet auch die Leistungen der BIM-Koordination. |
Bezeichnung der Verfahrensart |
Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung |
|