Name: | Bergthaller Erdbewegungen GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 20 Juli 2007 (vor 18 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 296182m |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Erdbewegungen und Baggerungsarbeiten |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten, es sei denn, dass die Generalversammlung andere Vertretungsbefugnisse beschließt. |
Adresse: | Steinbichl 21, 4816 Gschwandt bei Gmunden |
Postleitzahl: | 4816 |
Stadt: | Gschwandt |
Bundesland: | Upper Austria |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Markus Bergthaller | Geschäftsführer | 2015-05-11 | 1984-07-21 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Bergthaller Beteiligungs GmbH | Gesellschafter | 2016-12-08 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 15982728 | 2011-02-14 | Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau gem. § 1 Ziff. 7 1. Teilgewerbe-Verordnung |
Lizenz gültig | 16000889 | 2012-12-03 | Sammeln und Behandeln von Abfällen |
Lizenz gültig | 16040557 | 2007-09-08 | Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Schneiden und Bohren von Beton, unter Ausschluss jeder an einen Befähigungsnachweis gebundenen Tätigkeit, im Standort beschränkt auf den Bürobetrieb |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2022-2023 | R024N717H | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 26.499,61 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
2021 | R024N717H | BMF - BM für Finanzen | 83.167,11 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R024N717H | BMF - BM für Finanzen | 179.941,71 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022-2023 | R024N717H | BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft | 18.657,68 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform