Name: | HEAVYLOG Transport & Logistik GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 08 Aug. 2007 (vor 18 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 296973a |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Transport und Logistik |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Mit Gesellschafterbeschluss oder durch Beschluss der Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilt werden. |
Adresse: | Betriebsstraße I/Obj. 4, 2482 Münchendorf |
Postleitzahl: | 2482 |
Stadt: | Münchendorf |
Bundesland: | Lower Austria |
Historische Namen
Namen HEAVYLOG Logistikdienstleistung GmbH
Kontaktangaben
Website www.heavylog.at
E-Mail erwin.hiebel@heavylog.at
Fax +43 2259 3016667
Telefon +43 664 2009644
Telefon +43 2259 301660
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Wiener Neustadt | 11 S 64/24h | Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung | 2024-05-29 | Keine Daten | |||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-08-23
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 40 %, zahlbar wie folgt: Eine Quote von 10 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans Zahlungsplans , wobei das Erfordernis hiefür einschließlich des Erfordernisses für sämtliche offenen Masseverbindlichkeiten bei sonstiger Versagung der Bestätigung bis spätestens 15.11.2024 beim Masseverwalter zu erlegen ist, weitere Quoten von je 10 % binnen 8, 16, 24 Monaten, jeweils ab Annahme des Sanierungsplanes. Das Respiro beträgt 14 Tage. |
Bekannt gemacht am 2024-11-19
Sanierungsplanbestätigung | Der am 22.08.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 40 %, zahlbar wie folgt: Eine Quote von 10 % binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans Zahlungsplans, weitere Quoten von je 10 % binnen 8, 16, 24 Monaten, jeweils ab Annahme des Sanierungsplanes. Das Respiro beträgt 14 Tage. Absolutes Wiederaufleben gilt. Das Insolvenzverfahren ist mit Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplanes aufgehoben. |
Bekannt gemacht am 2024-12-06
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 21.08.2026 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Erwin Hiebel | Geschäftsführer | 2007-08-08 | 1969-08-05 |
Wolfgang Hiebel | Geschäftsführer | 2012-04-11 | 1974-02-27 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
H & B Holding GmbH | Gesellschafter | 2014-04-17 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 13671518 | 2009-08-19 | Spediteure einschließlich der Transportagenten |
Lizenz gültig | 13694845 | 2010-05-11 | Gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit 55 Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr)(Erweiterung wirksam ab:12.03.2014) |
Lizenz gültig | 13723330 | 2012-02-10 | Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen oder Kraftfahrzeugen mit Anhängern, deren höchstzulässige Gesamtgewichte insgesamt 3.500 kg nicht übersteigen |
Lizenz gültig | 14469657 | 2007-08-13 | Vermittlung von Werkverträgen zwischen befugten Gewerbetreibenden und Personen, die derartige Leistungen in Anspruch nehmen wollen, beschränkt auf die Namhaftmachung und Zusammenführung der Vertragspartner, unter Ausschluss der Übernahme von Aufträgen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung sowie ausgenommen der den Arbeitsvermittlern, Reisebüros, Transportagenten und Spediteuren und sonstigen reglementierten Gewerben vorbehaltenen Tätigkeiten |
Datum der letzten Aktualisierung: 16 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform