Name: | kk - Graphics & Transportservice GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 27 Sep. 2007 (vor 18 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 299051g |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Kleingütertransport, Handel, graphisches Gewerbe |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten, soferne die Generalversammlung nicht einzelnen Geschäftsführern ein selbständiges Vertretungsrecht einräumt. |
Adresse: | Bergstraße 13, 4870 Vöcklamarkt |
Postleitzahl: | 4870 |
Stadt: | Aurach am Hongar |
Bundesland: | Upper Austria |
Kontaktangaben
Website http://www.kk-graphics.at
E-Mail office@kk-graphics.at
Telefon +43 664 73636191
Telefon +43 7682 20722
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Klaus Kübler | Geschäftsführer | 2007-09-27 | 1972-02-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Klaus Kübler | Gesellschafter | 2008-11-08 | 1972-02-25 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 17262927 | 2009-01-16 | Werbeagentur |
Lizenz gültig | 17262934 | 2009-01-16 | Gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen des Straßenverkehrs oder solchen Kraftfahrzeugen mit Anhängern,bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte insgesamt 3.500 kg nicht übersteigt (§ 1 Abs. 2 GütbefG 1995) |
Lizenz gültig | 28676287 | 2016-05-03 | Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent |
Lizenz gültig | 32757736 | 2020-06-23 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Lizenz gültig | 34993583 | 2022-06-22 | Erzeugung von kunstgewerblichen Zier- und Schmuckgegenständen aus unedlen Metallen, Draht, Gips, Beton, Holz, Horn, Kunststoff, Leder, textilen Materialien, Stroh, Papier und Glaselementen, Gemüse und Obst sowie durch Fädeln von Edelsteinen, Silber-, Glas-, Kunststoff- und Filzelementen und das Bemalen und das Verzieren von Holz, Keramik, Porzellan, Seide, Textilien, Billets und Wachswaren |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform