Name: | clearenergy - Elektrotechnik Ing. Christian Engerth e.U. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Einzelunternehmer |
Status: | Gelöscht |
Gelöscht am: | 18 Feb. 2021 |
Firmenbuchnummer: | 301045p |
Adresse: | Grossmittlerstraße 8, 2490, Haschendorf |
Postleitzahl: | 2490 |
Stadt: | Ebenfurth |
Bundesland: | Lower Austria |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Wiener Neustadt | 62 S 7/17s | Konkursverfahren | 2017-02-27 | Mag. Erich ALLINGER Rechtsanwalt | |||||||||||||||||||
|
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht. |
Bekannt gemacht am 2017-06-29
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht. |
Bekannt gemacht am 2020-10-15
Text | Der Schuldner hat seinen Zahlungsplanvorschlag vom 7.9.2020 zurückgezogen und unterbreitet seinen Gläubigern nachstehenden neuen Zahlungsplanvorschlag: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote von 2,8356% ihrer Forderungen, das entspricht einem Gesamtbetrag von EUR 25.200,--. Die Zahlung der Quoten erfolgt in 10 halbjährlichen Raten zu je EUR 2.520,--, die erste Rate ist am 15.3.2021 fällig, die weiteren Raten sind sodann jeweils am 15. September und am 15. März der Folgejahre zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist 4 Wochen. In eventu wird ein Antrag auf Durchführung eines Abschöpfungsverfahrens mit Restschuldbefreiung gestellt. |
Bekannt gemacht am 2020-11-20
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. BESCHLUSS 1) Der zwischen der Schuldnerin und ihren Gläubigern bei der Tagsatzung am 19.11.2020 abgeschlossene Zahlungsplan wird bestätigt. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 3,3 %, zahlbar in 14 gleich hohen Raten, fällig am 15.03.2021,15.09.2021 sowie den 15.03. und 15.09. der Folgejahre. Das Respiro beträgt 14 Tage. 2) Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Die Verteilung ist vom Masseverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft dieses Beschlusses vorzunehmen. Das Insolvenzverfahren ist mit Rechtskraft der Bestätigung des Zahlungsplanes aufgehoben. Die Kundmachung erfolgt unter www.edikte.justiz.gv.at. Begründung: Der Zahlungsplan hat in der Tagsatzung beide vom Gesetz geforderten Mehrheiten erlangt. Die Schlussrechnung gegen die keine Bemängelungen erhoben wurde, war in einem zu genehmigen. |
Bekannt gemacht am 2020-12-17
Schlussverteilung | Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Ergänzung zum Beschluss vom 19.11. 2020 |
Aufhebung | Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Der Konkurs ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 15.09.2027 |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform