Name: | Schwebach Reisen GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 12 Dez. 2007 (vor 17 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 303087t |
Stammkapital: | 35000 EUR |
Geschäftszweig: | Busreisen, Reisebüro, Handel, Beteiligung |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten, soferne die Generalversammlung nicht einzelnen Geschäftsführern ein selbständiges Vertretungsrecht einräumt. |
Adresse: | Floßstatt 9, 4890 Frankenmarkt |
Postleitzahl: | 4890 |
Stadt: | Weißenkirchen im Attergau |
Bundesland: | Upper Austria |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Christian Schwebach | Geschäftsführer | 2007-12-12 | 1965-09-01 |
Regina Schwebach | Geschäftsführer | 2015-03-10 | 1973-12-25 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Christian Schwebach | Gesellschafter | 2015-01-27 | 1965-09-01 |
Regina Schwebach | Gesellschafter | 2015-01-27 | 1973-12-25 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 17248433 | 2007-12-27 | Mietwagen-Gewerbe mit fünf (5) Omnibussen gemäß § 3 Abs. 1 Z 2 GelverkG 1996 (Erweiterung am 24.03.2009 von 1 auf 3 Omnibusse und mit 29.08.2012 von 3 auf 5 Omnibusse) |
Lizenz gültig | 17251143 | 2008-02-23 | Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw - Taxi, mit 2 PKW |
Lizenz gültig | 17251150 | 2008-02-23 | Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw - Taxi, mit 2 PKW |
Lizenz gültig | 17251167 | 2008-02-13 | Ausflugswagen-Gewerbe mit einem (1) Omnibus (§ 3 Abs. 1 Z 1 GelverkG 1996) |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2021 | R024Q0771 | BMF - BM für Finanzen | 103.363,31 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R024Q0771 | BMF - BM für Finanzen | 17.532,44 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform