Name: | rhtb: projekt gmbh |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 22 Dez. 2007 (vor 17 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 303499y |
Stammkapital: | 250000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Volkragasse 2, 1220 Wien |
Postleitzahl: | 1220 |
Stadt: | Vienna |
Bundesland: | Vienna |
Historische Namen
Namen rhtb project GmbH
Kontaktangaben
Website http://www.rhtb.at
E-Mail office@rhtb.at
Fax +43 1 28581424
Telefon +43 1 28581420
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Rainer Haubenwaller | Geschäftsführer | 2007-12-22 | 1970-01-12 |
Ing. Wolfgang Bihlmeier | Geschäftsführer | 2017-10-21 | 1969-12-03 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
A & J Beteiligungs GmbH | Gesellschafter | 2009-07-11 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Manfred Pfleger | Prokurist | 2020-10-05 | 1970-02-17 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 25222937 | 2008-02-27 | Stukkateure und Trockenausbauer (Handwerk), eingeschränkt auf Trockenausbauer |
Auftraggeber | Tag des Vertragsabschlusses | CPV Hauptteil | Art des Auftrags | In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt | Auftragswert bzw. Wertumfang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH | 2024-04-03 | 45324000 (Gipskartonarbeiten) | Bauauftrag | Keine Daten | 783.321,53 € | |||||||
|
||||||||||||
Österreichische Akademie der Wissenschaften | 2024-02-19 | 45432100 (Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten) | Bauauftrag | Keine Daten | 71.307,80 € | |||||||
|
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform