Name: | Das Erlebnismanagement GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 30 Juli 2008 (vor 17 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 314006z |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Geschäftszweig: | Entwicklung, Organisation und Abwicklung von Sponsorprojekten für Markenartikelindustrie, insbesondere für die Kernzielgruppe Familie, Durchführung von Eventprojekten im Erlebnis- und Frei- zeitbereich und Unternehmensberatung, Handel mit Waren aller Art |
Vertretungsbefugnis: | Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer wird mit Beschluss der Gesellschafter geregelt. |
Adresse: | Schildbach 230, 8230 Hartberg Umgebung |
Postleitzahl: | 8230 |
Stadt: | Sankt Johann in der Haide |
Bundesland: | Styria |
Kontaktangaben
Instagram https://www.instagram.com/das_erlebnismanagement/
Facebook https://www.facebook.com/erlebnismanagement/
Website http://www.erlebnismanagement.com
E-Mail office@erlebnismanagement.com
Telefon +43 676 840170170
Telefon +43 3332 666260
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LGZ Graz | 27 S 152/24s | Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung | 2024-09-19 | Keine Daten | |||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-12-10
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung wird festgestellt. |
Text | Änderung des Sanierungsplanvorschlages: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 30%ige Quote, davon eine Barquote von 15 % auszuschütten durch den Sanierungsverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, die weiteren je 7,5 % binnen einem bzw. zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 30%ige Quote, davon eine Barquote von 15 % auszuschütten durch den Sanierungsverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, die weiteren je 7,5 % binnen einem bzw. zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. |
Bekannt gemacht am 2025-02-24
Sanierungsplanbestätigung | Der am 10.12.2024 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. Sein wesentlicher Inhalt lautet: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtquote von 30 %, und zwar ist eine Barquote von 15 % auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans sowie sind eine weitere Quote von 7,5 % binnen eines Jahres ab Annahme des Sanierungsplans und die letzte Quote von 7,5 % binnen 2 Jahren ab Annahme zu bezahlen. Das Insolvenzverfahren (Sanierungsverfahren) ist mit dem Eintritt der Rechtskraft dierser Bestätigung aufgehoben. |
Bekannt gemacht am 2025-03-13
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 10.12.2026 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Reinhard Stachl | Geschäftsführer | 2008-07-30 | 1971-08-24 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Reinhard Stachl | Gesellschafter | 2008-10-21 | 1971-08-24 |
Mag. Dietmar Gamperl | Gesellschafter | 2008-10-21 | 1970-11-18 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 20044398 | 2008-10-21 | Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren gemäß § 124 Z. 16 GewO 1994 i.d.g.F. |
Lizenz gültig | 20068790 | 2008-10-21 | Sponsoring-Agentur |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R025Y702T | BMF - BM für Finanzen | 100.064,37 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R025Y702T | BMF - BM für Finanzen | 551.746,63 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R025Y702T | BMF - BM für Finanzen | 500.568,77 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R025Y702T | BMF - BM für Finanzen | 318.990,58 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform